Wasseranschlüsse; Elektroanschlüsse - Carrier 42 GW Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
Die Hydraulikanschlüsse am Wärmetauscher oder an den Ventilen
unter Anwendung von Gewindeverbindungen und von geeignetem
Material
ausführen,
um
eine
gewährleisten. Das Gerät verfügt im Eingang und im Ausgang über
Anschlüsse mit Innengewinde sowohl für die Konfiguration 2 Rohre
als auch 4 Rohre. Das Gerät verfügt außerdem über ein kleines
Entlüftungsventil (siehe Abb. 26), das mit einem 8 mm Schlüssel
betätigt werden kann.
Anschluß-
Modell
Abmessungen (Ø)
200
3/4"
300
3/4"
400
3/4"
200*
1/2"
300*
1/2"
400*
1/2"
*Warmwasser-Kreisläufe bei Vierleitergeräten
WICHTIG:
• Das Gerät muss gemäß den nationalen Richtlinien für Anlagenbau
installiert werden.
• Alle Verbindungskabel, die mit dem Gerät verbunden werden, das
entsprechende Zubehör mit eingeschlossen, müssen vom Typ
H05 VV-F sein, mit PVC-Isolierung, gemäß den EN60335-2-40
Richtlinien.
• Die Stromversorgung zu allen Schaltkreisen vor der Berührung
irgendwelcher elektrischer Teile abtrennen.
• Ehe irgendwelche anderen elektrischen Anschlüsse vorgenommen
werden, den Erdanschluss vornehmen.
Gemäß den Installationsrichtlinien, müssen die Vorrichtungen
für die Abtrennung von der Stromversorgung eine Öffnung der
Kontakte (4mm) vorsehen, die die komplette Abtrennung im Falle
von Überspannung der Kategorie III sicherstellt.
Die Stromversorgung an den Leiter L (Linie), Nulleiter N (neutral)
und den Erdleiter (Erde)
anschließen; wobei die auf der Unterseite der Schaltkästen
angezeigten Polungen eingehalten werden müssen, sie Abb. 36-
38-39-40.
Beim Anschluss der Stromversorgung nicht zulässig, mehr
als eine „Adernendhülse"/„Drahtlitze" pro Schraubklemme mit
„hakenförmiger" Anschlussklemme anzuschließen.
Alle Geräte müssen für den Schutz der Maschine mit einer
Sicherung ausgestattet sein. Beachten Sie Tabelle I für die
Installation und den Austausch der Sicherung.
Schalttafeln: Die Schalttafel befindet sich an der Außenseite
des Gerätes (Abb. 1-2). Den Deckel der Schalttafel durch
aufschrauben der Verschlussschrauben entfernen. Im Inneren der
Schalttafel befinden sich die Klemmen, an denen die Verbindungen
vorgenommen werden, wie in den Schaltplänen und den Abb. 36-
38-39-40 dargestellt.
WARNUNG : Es ist nicht zulässig, andere Geräte über die
Klemmenleiste zu versorgen
einwandfreie
Abdichtung
Anschluß-
Modell
Abmessungen (Ø)
500
1"
600
1"
700
1"
600*
3/4"
701*
3/4"
, wie im Schaltplan dargestellt,
Wasseranschlüsse
Für die komplette Entwässerung des Gerätes siehe
Paragraph "ENTLEERUNG DER ANLAGE" unter Wartung.
zu
Prüfung
Beim
Starten
des
Gerätes
Wasser ordnungsgemäß entsorgt. Andernfalls die Neigung der
Rohrleitungen kontrollieren und nach eventuellen Verstopfungen
suchen
Elektroanschlüsse
Tabelle X
Art der Einheit
Abb.36 Abb.38 Abb.39
42GW__0_____
x
42GW__0 K____
x
42GW__9 K____
42GW__9_____
42GW__9K__C_
42GW__0K__C_
42GW__0___C_
42GW__0___D_
42GW__0J____
WICHTIG:
• Für die Stromversorgung des Gerätes, wird empfohlen Kabel
mit geringem Querschnitt, gemäß Tabelle II, zu verwenden.
• Bei den eingerichteten Verbindungen die Kabel mit Hilfe von
geeignetem Material zum Schutz gegen Risse blockieren (Ref. 19).
• Erinnern
Sie
sich
daran,
entsprechenden Schutzabdeckung zu verschließen, indem
Sie die vorher abgeschraubten Schrauben wieder anbringen.
Baugruppe mit Heizelementen
Die Heizelemente werden von der CARRIER-Steuerung Typ "B"
gesteuert.
Das Gerät verfügt über zwei Sicherheitsthermostate, einen zur
automatischen und einen zur manuellen Rückstellung Abb. 32 (Ref.
A), um das Gerät vor eventueller Überhitzung zu schützen, die von
einer unsachgemäßen Filterreinigung oder von einem behinderten
Luftfluss herrühren kann.
Die manuelle Rückstellung des Thermostats muss von ausgebildetem
Fachpersonal durchgeführt werden, und erst nachdem der Grund für
die Rückstellung bekannt und beseitigt worden ist .
Die Verwendung von warmem Wasser zusammen mit
elektrischen Widerständen ist nur mit der aktivierten
Option "Booster Heating" (Regelungstyp B + Bausatz
42N9084) erlaubt.,
prüfen,
dass
die
Pumpe
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
39e
39f
39g
39h
x
x
x
x
x
x
die
Schalttafel
mittels
42GW
59
das
Abb.40
x
der

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières