Table Des Matières; Gerätedarstellungen - Trotec TTK 650 S-EH Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-2
Standard-Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-2
Optional erhältliches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-2
04. Gerätebeschreibung
05. Aufstellung
Wichtige Hinweise zum elektrischen Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3
06. Bedienung
07. Inbetriebnahme
Wichtige Hinweise vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3
Inbetriebnahme des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3
Hinweise zum Gerätebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3
Hinweise zum erstmaligen Einsatz und zur Nutzung der
elektronischen Hygrostatsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-3

01. Gerätedarstellungen

A
A
A.1
A.1
A.2
A.2
A.4
A.5
C
C
1
1
C.3
0
0
0 0 0 1 7
0 0 0 1 7
2
2
C.4
0 0 0 2 0
0 0 0 2 0
7
7
C.6
D
D
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form ohne unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder
verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend benutzt. Die verwendeten
Warennamen sind eingetragene und sollten als solche betrachtet werden. Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben vorbehalten. Lieferumfang kann von den
Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen. © TROTEC
A 1
A.3
A.3
A.3
A.3
A.9
A.9
A.7
A.6
A.6
A.8
C.1
C.2
h
kWh
%
%
C.5
set
set
C.7
C.7
C.8
E
E
Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 650 S-EH
A-1
Hinweise zur Entfeuchtungsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-4
Abtauautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-4
A-2
08. Außerbetriebnahme
Filterreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-4
A-2
09. Gerätetransport
A-2
Reinigung von Kondensator und Verdampfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-5
Wichtige Hinweise zur Entsorgung ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-5
A-2
11. Störungsbeseitigung
A-3
12. Technische Daten
A-3
13. Elektrischer Schaltplan
14. Ersatzteilliste
15. Ersatzteilübersicht
B
B
B.1
B.2
B.3
B.3
B.4
C.9
C.9
E
E
A. Schematische Darstellung der Arbeitsweise
A.1 feuchte Raumluft
A.2 Verdampfer
A.3 Kondensator
A.4 Tropfwanne
A.5 Wasserauslass
A.6 Magnetventil
A.7 Ventilator
A.8 Kompressor
A.9 entfeuchtete Raumluft
B. Aufstellung
B.1 Fenster geschlossen halten
B.2 Türen geschlossen halten
B.3 Wandabstand mindestens 0,5 m
B.4 Abstand zu Heizkörpern
oder anderen Wärmequellen halten
C. Bedienung
C.1 Luftauslass
C.2 Bedientableau
C.4 Dualzähler für Betriebsstunden
C.10
C.10
und Energieverbrauch
C.5 Digitalanzeige Luftfeuchtigkeit
C.6 Einstelltasten Luftfeuchtigkeit
C.7 Set-Taste
C.8 Lüftungsöffnung Hygrostat
C.9 Anschlussstutzen / Schlauchanschluss
C.10 Wasserabfuhrschlauch
D. Filter
E. Filterreinigung
®
A-4
A-4
A-4
A-5
A-5
A-6
A-6
A-6
A-6
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières