Gasanschluß; Anpassung An Einen Anderen Gastyp - Fulgor Milano FCH 905 ID TS G DWK Instructions Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
Gasanschluß (Fig. 11)
Das Gerät an die Gasflasche oder an das Gasversorgungsnetz nach den geltenden
Vorschriften anschließen und dabei sicherstellen, daß das Gerät auf den vorhandenen
Gastyp eingestellt ist (wenn es nicht der Fall sein sollte, wird auf das Kapitel "Anpassung an
einen anderen Gastyp" verwiesen). Man sollte außerdem kontrollieren, daß der Förderdruck
den in Tab. "Technische Daten" angegebenen Werten entspricht.
Anschluß mit Metallanschlußstutzen aun-röhren, fest/halbfest
Den Anschluß mit Anschlußstutzen und (ev. flexiblen) Röhren aus Metall so ausführen, daß
die inneren Teile des Geräts nicht belastet werden. Hinweis: Bei vollendeter Installation muß
die gesamte Anschlußleitung mit einer Seifenlösung auf vollständige Dichtigkeit überprüft
werden.
Anpassung an einen anderen Gastyp (Abb. 12)
Wenn das Gerät für einen anderen Gastyp als der vorhandene ausgelegt ist, ist folgende
Vorgehensweise durchzuführen:
• die Düsen (s. Abb. 13) mit den für den vorhandenen Gastyp bestimmten Düsen (siehe
Tab. "Technische Daten") ersetzen;
• bei der Einstellung des Mindestwertes, den Hahnhebel auf das Minimum drehen und die
Einstellschraube am Hahn mit entsprechendem Schraubenzieher drehen (s. Abb. 13).
Bei Betrieb mit Flüssiggas (Butan- /Propangas) Einstellschraube fest anziehen.
Abb. 11
B
A
Abb. 12
113
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières