Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9.2

Verdrahtung

Die Bezeichnungen der Anschlüsse in der folgenden Tabelle beziehen sich auf die
Schraubklemmen auf der der Hauptplatine des GSM-Interface.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich vor der Verdrahtung, dass die Spannungsversorgung und
der Akku abgetrennt sind!
Anschluss Beschreibung
INPUT
Eingänge
Verdrahten Sie hierbei die einzelnen Eingänge mit den
Ansteuerungsleitungen bzw. – kontakten.
Das Ansteuerungssignal wird durch die Steckbrücke J15 definiert
(siehe auch „6. Bezeichnung der Komponenten").
NR (Voreinstellung) = Negatives Ansteuerungssignal (0V/COM)
Hierbei können Sie zwischen NC, Kontakt „Normal geschlossen" oder
NO, Kontakt „Normal offen" wählen.
PR = Positives Ansteuerungssignal (12V/AUX)
Hierbei können Sie zwischen NC, Kontakt „Normal geschlossen" oder
NO, Kontakt „Normal offen" wählen.
HINWEIS:
Beachten Sie, dass die Verdrahtung konform mit der Programmierung
der Ansteuerung sein muss!
COM
0 V (Masse)
TMP
Sabotagekontakt
Sabotageerkennung und – meldung durch Deckel- und Abrisskontakt
COM
INPUT
1
2
3
4
NC
INPUT
1
2
3
4
NC
TMP
NC
INPUT
COM
1
2
3
INPUT
AUX
1
2
3
AZWG10000
COM
4
NO
AUX
4
NO
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières