Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
SPOS-Tastaturen
G86-6x4xx
1
Vorteile der Tastaturen
Äußerst kompakt, nur 360 mm breit
Standard-Tastenabstand, 19 mm
Staub- und wasserfestes Tastenfeld nach IP54
Vollständig programmierbar durch die Software
Cherry Tools
Flexible Anpassung des Layouts durch
austauschbare und beschriftbare Tasten
Integrierter Speicher
Umlaufende Kante zum Einbau in einen Ausschnitt
Ansteckbare Aufstellfüße
2
Tastatur an den PC anschließen
Stecken Sie die Tastatur am USB-Anschluss des
PCs an.
3
Montage der Aufstellfüße
Zur Montage und Demontage der beiliegenden
Aufstellfüße benötigen Sie kein Werkzeug.
Stecken Sie die beiliegenden Aufstellfüße in die
Öffnungen an der Tastaturunterseite.
4
Wechsel der Tasten
Sie können alle in Reihen und Spalten angeordneten
Tasten mit beschriftbaren 1x1, 1x2 oder 2x2 Tasten
austauschen oder durch Blindtasten abdecken. Diese
sind inkl. der Beschriftungsblättchen als Accessory-Kit
lieferbar.
1 Stecken Sie den beiliegenden Tastenabzieher so
auf die Taste, bis er links und rechts unter der
Taste einrastet.
2 Vorsicht! Die Tasten sind an der Führung leicht
gefettet.
Ziehen Sie die Taste nach oben aus der Führung.
3 Fetten Sie die neue Taste leicht, wie auf dem
Accessory-Kit angegeben.
4 Drücken Sie die neue Taste in die Führung.
644-0434.00 DE, US, FR, RU Jun 2006
5
Installation der Software
Cherry Tools
Sie können die Tastatur virtuell und/oder physikalisch
konfigurieren.
Bei der virtuellen Programmierung wird die
Konfiguration in einer Datei gespeichert. Bei der
physikalischen Programmierung wird die
Konfiguration in die Tastatur geschrieben. Auch nach
dem Abziehen des USB-Steckers bleibt sie in der
Tastatur gespeichert.
Die Programmierung ist in der Direkthilfe der Software
Cherry Tools beschrieben.
1 Legen Sie die Cherry-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk.
Die CD-ROM startet automatisch. Die Installation
beginnt.
2 Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet,
doppelklicken Sie im Windows-Explorer auf das
CD-ROM-Laufwerk und dann auf die Datei
Start.exe.
3 Folgen Sie den Installationsanweisungen auf dem
Bildschirm.
6
Tipps
6.1 RSI-Syndrom
RSI-Syndrom
RSI steht für "Repetitive Strain Injury" = "Verletzung
durch wiederholte Beanspruchung". RSI entsteht
durch kleine, sich ständig wiederholende
Bewegungen.
Typische Symptome sind Beschwerden in den
Fingern oder im Nacken. Weitere Informationen finden
Sie unter: www.cherry.de/deutsch/service/
service_rsi.htm
1 Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein.
2 Positionieren Sie Tastatur und Maus so, dass sich
Ihre Oberarme und Handgelenke seitlich vom
Körper befinden und ausgestreckt sind.
3 Machen Sie mehrere kleine Pausen, ggf. mit
Dehnübungen.
4 Ändern Sie oft Ihre Körperhaltung.
1

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Cherry SPOS

  • Page 4: Installation Du Logiciel Cherry Tools

    La programmation est décrite dans l'aide directe du Cherry Tools logiciel Cherry Tools. • Adaptation de l'agencement des touches en toute simplicité grâce aux touches amovibles et 1 Placez le CD Cherry dans votre lecteur de relégendables CD-ROM. • Mémoire intégrée Le CD-ROM démarre automatiquement.
  • Page 5: Elimination

    Toute demande d’indemnisation éventuelle contre Cherry ou ses représentants – quoi que soit la cause (ainsi que des dommages corporels dus a une réaction émotionnelle) – sera rejetée dans la mesure où...
  • Page 8: Ce-Konformitätserklärung

    Caution: Unauthorized changes or modifications could void the authority to operate the equipment. CE Declaration of Conformity We, Cherry GmbH, hereby declare that the keyboards 2.3 Canadian Radio Interference of the serie G86-6x4xx (SPOS) fulfill the following Regulation requirements: • Low-Voltage Directive 73/23/EEC tested in...

Table des Matières