Télécharger Imprimer la page

SEVERIN KS 9827 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 9827:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen starken Geruch haben oder leicht diesen
Geruch aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander isoliert oder in einem geschlossenen
Behälter aufbewahren.
Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt
werden.
Achten Sie darauf, dass die Tür richtig geschlossen ist und nicht durch Kühlgut blockiert wird.
Reinigung und Abtauen
 Grundsätzlich vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.
 Tauen Sie das Gerät spätestens dann ab, wenn die Frostschicht mehr als 2 mm dick ist.
Stellen Sie den Temperaturregler in die Position „1" und lassen Sie die Tür geöffnet. Das Gerät
taut ab und das entstehende Wasser sammelt sich in der Tropfschale bzw. am Boden des Gerätes.
Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine andere mechanischen Einrichtungen oder
sonstige Mittel, z.B. Heizgeräte, benutzen.
Gießen Sie kein Wasser in das Gerät.
Zur regelmäßigen Pflege eignet sich lauwarmes Wasser mit einem Zusatz von Spülmittel. Um
einen unangenehmen Geruch im Kühlraum zu vermeiden, sollte dieser ungefähr einmal im
Monat gereinigt werden.
Das Zubehör separat im Spülwasser reinigen. Nicht in der Spülmaschine reinigen.
Keine scharfen, scheuernden, alkoholhaltigen oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachwischen und sorgfältig trocknen. Anschließend den
Netzstecker mit trockenen Händen wieder in eine Steckdose stecken.
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung nicht beschädigen oder gar entfernen.
Um Energie zu sparen sollte der Kompressor (auf der Rückseite) mindestens zweimal jährlich
mit einem Besen oder einem Staubsauger vorsichtig gereinigt werden.
Störungen
Es entstehen typische Betriebsgeräusche, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das sind:
Geräusche des elektrischen Motors vom arbeitenden Kompressor.
Bei Betriebsbeginn des Kompressors sind die Geräusche für kurze
Zeit etwas lauter.
Geräusche in den Röhrchen bei der Zirkulation des Kältemittels.
Nachfolgend eine Tabelle mit möglichen Störungen und Beseitigungsmethoden. Prüfen Sie, ob
durch die Beseitigungsmethoden die Störungen behoben werden können. Falls dies nicht der Fall ist,
muss das Gerät vom Netz getrennt und der Kundendienst benachrichtigt werden.
Störung
Das Gerät läuft nicht.
Mögliche Ursache und Beseitigung
Stromausfall
Die Hauptsicherung ist ausgefallen.
Das Thermostat steht auf Position „1".
Die Sicherung der Steckdose ist nicht in Ordnung. Prüfen Sie dies,
indem Sie ein anderes Gerät an derselben Steckdose anschließen.
7

Publicité

loading