Pflege Und Lagerung - SATA vision 2000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour vision 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 199
■ Schweißband wieder anbringen (siehe Kapitel 10.7).
10.9. Schaumstoffhülse austauschen
Schaumstoffhülse entfernen
■ Haubeneinlage entfernen (siehe Kapitel 10.5).
■ Atemluftschlauch mit Schaumstoffhülse [1-3], [2-3], [3-3] aus der Halte-
rung im Bodenteil des Trägerrahmens nehmen.
■ Warnpfeife des Atemluftschlauchs [1-2], [2-2], [3-2] aus der Bohrung im
Trägerrahmen ziehen.
■ Schaumstoffhülse vom Atemluftschlauch über die Warnpfeife abziehen.
Neue Schaumstoffhülse anbringen
■ Über die Warnpfeife die neue Schaumstoffhülse auf den Atemluft-
schlauch stülpen, alle Luftaustrittsschlitze müssen bedeckt sein.
■ Warnpfeife des Atemluftschlauchs durch die Bohrung im Trägerrahmen
führen.
■ Atemluftschlauch mit neuer Schaumstoffhülse in die Halterung im Bo-
denteil des Trägerrahmens drücken.
■ Haubeneinlage wieder anbringen (siehe Kapitel 10.5).

11. Pflege und Lagerung

Um die Funktion der Atemschutzhaube zu gewährleisten, sind ein sorgsa-
mer Umgang sowie die ständige Pflege des Produkts erforderlich.
11.1. Reinigung und Desinfektion
Vorsicht!
Schäden durch ungeeignete Reinigungsmittel
Durch den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln kann die Atem-
schutzhaube beschädigt werden.
→ Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Zur Reinigung SATA wet & dry cleaner (# 75358) verwenden.
→ Zur Desinfektion kann „Incidur" der Fa. Henkel einsetzt werden.
Betriebsanleitung SATA vision 2000
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières