Arbeiten Mit Der Maschine - Festool TRION PS 300 Q Notice D'utilisation D'origine/Liste De Pièces De Rechange

Masquer les pouces Voir aussi pour TRION PS 300 Q:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
7.4
Spanflugschutz einsetzen
Der Spanflugschutz verhindert ein Weg-
schleudern der Späne und verbessert die
Wirksamkeit der Spanabsaugung.
Setzen Sie den Spanflugschutz
schen Sägetisch und Spannheben ein,
schieben Sie den Spanflugschutz mit
leichtem Druck bis zum Einrasten nach
hinten.
7.5
Absaugung
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch Stäube
Stäube können gesundheitsgefährdend
sein. Arbeiten Sie daher nie ohne Absau-
gung.
Beachten Sie beim Absaugen gesundheits-
gefährdender Stäube stets die nationalen
Bestimmungen.
Mit dem Absaugadapter
Stichsägen an ein Absauggerät (Schlauch-
durchmesser 27 mm) anschließen.
Setzen Sie beim Arbeiten mit Absaugung
stets einen Splitterschutz ein, um ein Ver-
stopfen der Absaugkanäle zu verhindern.
Stecken Sie den Absaugadapter in die
hintere Öffnung des Sägetisches, so dass
der Haken
[2-6]
einrastet.
Zum Abnehmen des Absaugadapters drü-
cken Sie den Hebel [2-5].
7.6
Sägetisch einstellen
Der Sägetisch kann für Schrägschnitte bis zu
45° nach beiden Seiten geschwenkt werden.
Entfernen Sie den Spanflugschutz und
den Splitterschutz,
öffnen Sie die Klemmschraube
dem Innensechskantschlüssel [1-4],
schieben Sie den Sägetisch ca. 5 mm
nach vorne,
stellen Sie die gewünschte Schrägstellung
nach der Skala
[5-2]
schließen Sie die Klemmschraube [4-1].
Für randnahes Sägen kann der Sägetisch
nach hinten versetzt werden
Entfernen Sie den Spanflugschutz und
den Splitterschutz,
öffnen Sie die Klemmschraube
dem Innensechskantschlüssel [1-4],
[2-8]
[2-4]
lassen sich die
in die Aussparung
[2-7]
[4-1]
ein,
[4-1]
schieben Sie den Sägetisch in die hintere
Stellung, so dass der Zentrierdorn
in die Öffnung
schließen Sie die Klemmschraube [4-1].
zwi-
7.7
Pendelhub einstellen
Um unterschiedliche Materialien mit optima-
lem Vorschub bearbeiten zu können, besit-
zen die Pendelstichsägen einen verstellbaren
Pendelhub. Mit dem Pendelhubschalter
wird die gewünschte Stellung gewählt:
Stellung 0 = Pendelhub aus
Stellung 3 = maximaler Pendelhub
Empfohlene Einstellung des Pendel-
hubs
Hartholz, Weichholz, Spanplatten,
Holzfaserplatten
Tischlerplatten, Sperrholz, Kunst-
stoff
Keramik
Aluminium, NE-Metalle
Stahl
7.8
Hubzahlregelung
PS 300 EQ, PSB 300 EQ
Die Hubzahl lässt sich mit dem Stellrad
2-3]
stufenlos zwischen 1000 und 2900 min
1
eintellen. Damit können Sie die Schnittge-
schwindigkeit dem jeweiligen Werkstoff opti-
mal anpassen.
Empfohlene Hubzahl (Stellung des
Stellrades)
Hartholz, Weichholz, Tischlerplat-
ten, Sperrholz, Spanplatten
Holzfaserplatten
Kunststoff
Keramik, Aluminium, NE-Metalle
mit
Stahl
8

Arbeiten mit der Maschine

Verletzungsgefahr
Befestigen Sie das Werkstück so, dass es
sich beim Bearbeiten nicht bewegen kann.
Weitere interessante Informationen zum
Arbeiten mit Ihrem Festool Werkzeug fin-
mit
den
Sie
www.festool.de/fuer-zu-hause, z. B.:
TRION
[5-3]
passt,
WARNUNG
auf
der
Internetseite
D
[5-1]
[1-5]
1 - 3
1 - 2
0
0 - 2
0 - 1
[1-2;
-
6
4 - 6
3 - 6
3 - 5
2 - 4
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trion ps 300 eqTrion psb 300 qTrion psb 300 eq

Table des Matières