Wartung Und Pflege; Zubehör - Festool TRION PS 300 Q Notice D'utilisation D'origine/Liste De Pièces De Rechange

Masquer les pouces Voir aussi pour TRION PS 300 Q:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
TRION
D
– Anwendungsbeispiele – Tipps und Tricks,
– Maschinenkunde,
– Kostenlose Baupläne zum Download
– Wissenswertes rund ums Holz - Holzlexi-
kon
8.1
Frei geführt nach Anriss
Durch seine Dreiecksform zeigt der Splitter-
schutz
[4-3]
die Schnittlinie des Sägeblattes
an. Er erleichtert dadurch das Sägen nach
Anriss.
8.2
Eintauchen ohne Vorbohren
Für Tauchschnitte in holzwerkstoffe muss
sich der Sägetisch in vorderer Stellung
(Grundstellung, siehe Bild [1]) befinden.
Setzen Sie die Säge mit der vorderen Sä-
getischkante auf das Werkstück auf,
tauchen Sie die Säge bei voller Hubzahl
und Pendelhubstellung 3 in das Werk-
stück ein, Bild [6].
9

Wartung und Pflege

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Pfle-
gearbeiten stets den Netzstecker aus der
Steckdose!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kun-
dendienstwerkstatt durchgeführt werden.
Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Bedie-
nungsanleitung angegeben ist.
Zur Sicherung der Luftzirkulation müssen die
Kühlluftöffnungen im Motorgehäuse stets frei
und sauber gehalten werden.
10
Zubehör
Verwenden Sie nur das für diese Maschine
vorgesehene originale Festool Zubehör und
Festool Verbrauchsmaterial, da diese Sys-
tem-Komponenten optimal aufeinander ab-
gestimmt sind. Bei der Verwendung von Zu-
behör und Verbrauchsmaterial anderer An-
bieter ist eine qualitative Beeinträchtigung
der Arbeitsergebnisse und Einschränkung
der Garantieansprüche wahrscheinlich. Je
nach Anwendung kann sich der Verschleiß
10
der Maschine oder Ihre persönliche Belas-
tung erhöhen. Schützen Sie daher sich
selbst, Ihre Maschine und Ihre Garantiean-
sprüche durch die ausschließliche Nutzung
von original Festool Zubehör und Festool
Verbrauchsmaterial!
Die Bestellnummern für Zubehör und Werk-
zeuge finden Sie in Ihrem Festool Katalog
oder im Internet unter „www.festool.com".
10.1
Festool Führungssystem FS
Der Einsatz des Festool Führungssystems FS
(Bild [7]) erleichtert Ihnen das Herstellen
gerader und präziser Schnitte, insbesondere
bei Materialdicken bis 20 mm. Dazu wird die
Stichsäge in einen Führungsanschlag
(Bestell-Nr. 490031) eingesetzt, und mit ihm
entlang der Führungsschiene geführt. Zur
spielfreien Einstellung befinden sich im Füh-
rungsanschlag zwei verstellbare Führungs-
backen [7-2]. Verwenden Sie beim Einsatz
des Führungsanschlags nur geschränkte Sä-
geblätter. Wir empfehlen das Festool-Säge-
blatt S 75/4 FSG.
10.2
Parallelanschlag
Mit
dem
Parallelanschlag
490119) lässt sich die Stichsäge parallel zur
Werkstückkante führen. Der Parallelanschlag
kann von beiden Seiten am Sägetisch mon-
tiert werden:
Schieben Sie den Spannbügel
vorn auf den Sägetisch,
schieben Sie den Parallelanschlag
von der Seite durch den Spannbügel in die
gewünschte Stellung,
schließen Sie den Drehknopf [8-3].
10.3
Kreisschneider
Mit dem Kreisschneider (Bestell-Nr. 490118)
lassen sich kreisförmige Schnitte mit einem
Durchmesser zwischen 120 und 720 mm
herstellen. Der Kreisschneider kann von bei-
den Seiten am Sägetisch montiert werden:
Schieben Sie den Spannbügel
vorn auf den Sägetisch,
schieben Sie den Kreisschneider
von der Seite durch den Spannbügel in die
gewünschte Stellung,
schließen Sie den Drehknopf [8-3],
stecken Sie die Zirkelspitze
hintere Bohrung des Kreisschneiders.
[7-1]
(Bestell-Nr.
[8-1]
von
[8-2]
[8-1]
von
[8-4]
[8-5]
in die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trion ps 300 eqTrion psb 300 qTrion psb 300 eq

Table des Matières