Espa FILTERKIT PLUS (FKP) Manuel D'instructions page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
4. VOR DER INBETRIEBNAHME
4.1. Sandauffüllung
Sobald der Filter installiert ist, kann er mit Sand
aufgefüllt werden. Die Korngröße und die Menge
des zu verwendenden Sandes ist auf dem
Typenschild des Filters angegeben.
Je nach Filtermodell erfolgt das Auffüllen mit Sand
folgendermaßen:
- Vergewissern
Sie
sich,
abgestellt ist.
- Das
6-Wegeventil
"GESCHLOSSEN" einzustellen. (Fig.6)
- Entfernen Sie den Diffusor und setzen Sie
den Schutztrichter
auf,
das Mittelrohr gelangen kann. (Fig. 7.b und 7.c)
- Gießen Sie Wasser in den Filterkessel, bis er um
1/3 seines Fassungsvermögens voll ist. Danach
geben
Sie
die
auf
angegebene Sandmenge
dabei
vorsichtig
Sammelbehälteröffnungen
nicht beschädigt werden. (Fig. 7.c)
– Setzen Sie erneut den Diffusor ein und
führen Sie den Hebel durch die Öffnung.
Setzen Sie dann den Deckel auf. Der
Bereich
am
Kesseldeckels muss sauber und sandfrei
sein.
4.2. Inbetriebnahme
– Bevor die Filteranlage in Betrieb genommen wird,
ist das Schwimmbecken so gut wie möglich zu
säubern. Verunreinigungen und Fremdkörper vom
Verschluss, Skimmer und Vorfilter der Pumpe sind
zu entfernen.
– Vorbereitung der Saugung: Öffnen Sie den
Vorfilter der Pumpe und füllen Sie ihn mit Wasser
bis zum Bereich der Saugöffnung. (Fig. 8)
– Schließen Sie den Deckel und überprüfen Sie, ob
er richtig montiert ist.
VERGEWISSERN
DIEPUMPE
ABGESTELLT
SIEDIE POSITION DES VENTILS ÄNDERN.
– Inbetriebnahme - Reinigung:siehe Punkt 2.4.2
– Inbetriebnahme - Filtern: Das 6-Wegeventil ist auf
die Position "Filtern" einzustellen und das Gerät
kann in Betrieb genommen werden.
– Entleeren: Luft aus der Pumpe, dem Ventil und
dem
Kessel
entfernen.
Ablassdüsen
leicht
öffnen,
entweichen kann. (Fig. 9)
Den Deckel des Filters, die Pumpe und die
Ablassdüsen richtig schließen, um eine gute
Dichtung sicherzustellen.
Die
Betriebsdauer
Wasservolumen im Pool und der Durchflussmenge
der Pumpe einzustellen. Es wird empfohlen, den
Filter nach der ersten Inbetriebnahme 24 Stunden
in Betrieb zu lassen und danach die Schmutzreste
im Vorfilter der Pumpe und an den Skimmers zu
entfernen.
dass
die
Pumpe
ist
auf
die
Position
damit
kein
Sand
in
dem
Typenschild
hinzu.
Gehen
Sie
vor,
damit
die
und
das
Ablassrohr
Dichtungsring
des
SIE
SICH,
DASS
IST,
BEVOR
Die
verfügbaren
damit
die
Luft
ist
gemäß
dem
5. WARTUNG
5.1. Reinigung
Für die Reinigung des äußeren Bereiches des
Filters dürfen keine Produkte mit Lösungsmitteln
verwendet werden, da sie das Filtergehäuse
beschädigen können.
Die
Reinigungs-
wiederholen,
wie
Druckwerten erforderlich ist. Es wird empfohlen,
den Filtersand etwa alle 3 Jahre zu erneuern.
5.2. Überwinterung
Die Filteranlage muss im Winter vor Frost geschützt
werden.
Wenn das Gerät in der Winterzeit nicht in Betrieb
genommen wird, sollten folgende Vorbereitungen
getroffen werden:
– Den Filter nach angeführten Anleitungen reinigen.
– Das Gerät vom Stromnetz trennen.
– Filter, Pumpe und Rohre vollständig entleeren.
– Das 6-Wegeventil auf die Position "WINTER"
einstellen. (Fig. 10)
Nach
der
Überwinterung
denAnleitungen
der
verfahrenwerden.
22
und
Spülvorgänge
es
nach
den
veränderten
muss
gemäß
ersten
Inbetriebnahme
DE
sooft

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Filterpak plus (fpp)

Table des Matières