Parametermenu - Weller WR 2: WR 3M Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Parametermenü
Standby Temperatur (STANDBY)
Nach Aktivierung der Setback Funktion oder bei Betätigung der ECO-Taste (WR 2) wird automatisch
auf die Standby-Temperatur abgesenkt. Die Isttemperatur wird blinkend angezeigt. Im Display erscheint
„STANDBY".
Setback Zeit (SETBACK)
Bei Nichtgebrauch des Lötwerkzeugs wird die
Temperatur nach Ablauf der eingestellten Setback
Zeit auf Standby Temperatur abgesenkt.
Im Display erscheint „SETBACK".
Drücken der Tasten „UP / DOWN" oder ECO
(WR 2) beendet diesen Standby Zustand.
Werkzeugabhängig deaktiviert der Fingerschalter
oder die Schaltablage den Standby-Zustand.
AUTO-OFF Zeit (Automatische Abschaltzeit)
Bei Nichtgebrauch des Lötwerkzeugs wird nach
Ablauf der AUTO-OFF Zeit das Lötwerkzeuges
abgeschaltet.
Die AUTO-OFF Zeit startet, sobald die Standby-
Funktion aktiviert wird. Die Isttemperatur wird
blinkend angezeigt und dient als Restwärmeanzei-
ge. Im Display erscheint „OFF". Unterhalb von 50
°C (122 °F) erscheint ein blinkender Strich
Temperatur-Offset (OFFSET)
Die tatsächliche Lötspitzentemperatur kann durch Eingabe eines Temperatur-Offsets um ± 40 °C
(± 72 °F) angepasst werden.
Temperaturfenster (WINDOW)
Ausgehend von einer eingestellten, verriegelten Temperatur, kann mit Hilfe der WINDOW-Funktion ein
Temperaturfenster von ± 99 °C (± 180 °F) eingestellt werden. Um die WINDOW-Funktion nutzen zu
können, muss die Reparaturstation nach Einstellung des Temperaturfensters verriegelt werden.
Temperatureinheiten (°C/°F)
Option
Beschreibung
° C
Celsius
° F
Fahrenheit
34
Option
Beschreibung
0 min
Deaktiviert (Werkseinstellung)
ON
Mit Schaltablage wird nach dem
Ablegen des Lötkolbens sofort auf
Standby-Temperatur heruntergere-
gelt
1-999 min Setback Zeit, Individuell einstellbar
Option
Beschreibung
0 min
Deaktiviert (Werkseinstellung)
1-999 min AUTO-OFF Zeit, individuell einstell-
bar.
Menüaufruf
- 1 -
Menüaufruf
- 1 -
Menüaufruf
- 1 -
Menüaufruf
- 1 -
Menüaufruf
- 1 -
Menüaufruf
- 1 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières