Dynergy SOL-CADDY Traduction De La Notice Originale page 7

Station de rinçage et de remplissage
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Î Das Ausdehnungsgefäß von der Solaranlage trennen.
Î Den Druckschlauch der Spül- und Befüllstation an den
Befüllhahn (5) der Spül- und Befülleinheit an schließen.
Î Den Spülschlauch der Spül- und Befüllstation an den
Entleerhahn (3) der Spül- und Befülleinheit anschlie-
ßen.
Î Den Kugelhahn (4) in der Mitte der Spül- und Befüll-
einheit schließen.
Î Die Schwerkraftbremsen im Vorlauf (1) und im Rück-
lauf (2) öffnen.
Î Befüll- und Entleerhähne öffnen (3 und 5).
Î Die Befüllpumpe einschalten.
Î Die Solaranlage mit der Spül- und Befüllstation für
mindestens 15 Minuten spülen, bis die austretende
Flüssigkeit keine Schmutzteilchen und Luftblasen mehr
enthält.
Î Die Solaranlage während des Spülens mehrfach entlüf-
ten, bis die Wärmeträgerflüssigkeit blasenfrei austritt.
Î Den Entleerhahn (3) der Spül- und Befülleinheit bei
laufender Befüllpumpe schließen.
Î Den Anlagendruck erhöhen. Der Anlagen druck kann
am Manometer abgelesen werden.
Î Den Befüllhahn (5) schließen.
Î Die Befüllpumpe abschalten.
Î Am Manometer prüfen, ob sich der Anlagendruck ver-
Spülschlauch
Î Die Verbindung zwischen dem Ausdehnungsgefäß und
2.
Druckschlauch
Î Den Befüllhahn (5) öffnen und die Befüllpumpe einschalten.
Î Den Betriebsdruck (ca. 0,5 bar größer als Vordruck des Ausdehnungsgefäßes
Î Die Befüllpumpe abschalten.
Î Den Befüllhahn (5) schließen und den Kugelhahn (4) öffnen.
3.
Î Mit dem Entleerhahn (3) Wärmeträgerflüssigkeit langsam ablassen, bis der Be-
Î Die Schläuche der Spül- und Befüllstation abnehmen und die Verschlüsse auf die
ON
Î Durch vorsichtiges Lösen der Überwurfmuttern den Schlauchinhalt in den Be-
Î Kugelhähne schließen.
Î Die Schwerkraftbremsen im Vor- und Rücklauf in Betriebsstellung bringen.
Î Die Solarthermiepumpe im Handbetrieb auf höchster Drehzahlstufe in Betrieb
6.
Î Die Solaranlage währenddessen mehrfach entlüften, bis
Î Den Frostschutzgehalt kontrollieren.
Î Den Behälter entleeren.
7.
9.
ringert und ggf. die Undichtigkeiten beheben.
den übrigen Komponenten der Solaranlage wieder
herstellen.
bzw. nach Herstellerangaben) der Solaranlage einstellen.
triebsdruck (s.o.) eingestellt ist.
Befüll- und Entleerhähne der Solarstation schrauben.
hälter der Spül- und Befüllstation entleeren.
nehmen (siehe Regleranleitung) und mindestens 15 Minuten zirkulieren lassen.
die Wärmeträgerflüssigkeit blasenfrei austritt.
OFF
11.
%
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

280 010 90280 010 93 280 011 93280 010 97

Table des Matières