Thomas CentraClean 15-301 Instructions D'installation Et De Service page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour CentraClean 15-301:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
5.
Patronen-Filterwechsel
Patronenfilter je nach anfallender Staubmenge, spätestens alle 6 Monate oder nach
ca. 25 Betriebsstunden wechseln bzw. reinigen.
Eine Flusen- und Staubkuchenbildung am Patronenfilter ist je
nach Staubart und Sauggegebenheit ganz normal und
beeinträchtigt die Saugleistung im Allgemeinen nicht wesentlich.
Reinigungsintervalle unbedingt beachten!
Patronenfilter reinigen/wechseln
• Zentralsauganlage ausschalten und Netzstecker ziehen.
• Schnappverschlüsse an der Zentralsauganlage öffnen,
Abfallbehälter abnehmen und unter der zentralen Saugein-
heit abstellen.
• Flügelmutter lösen und mit der Unterlegscheibe von der
Gewindestangenhalterung abdrehen.
• Patronenfilter nach unten ziehen.
Hinweis:
Zur einfachen und sauberen Patronenfilterentnahme
empfiehlt es sich vor der Entnahme einen PE-Beutel von
unten über den Patronenfilter zu ziehen und diesen mit
dem PE-Beutel komplett nach unten zu entnehmen.
• Gereinigten oder neuen Patronenfilter mit Unterlegschei-
be mittig auf die Gewindestangenhalterung bis zum
oberen Anschlag aufschieben.
• Patronenfilter mit Flügelmutter und Unterlegscheibe
befestigen. Dabei die Flügelmutter handfest anziehen.
• Geleerten Abfallbehälter wieder an der zentralen Saugein-
heit ansetzen und durch Schließen der Schnapperver-
schlüsse befestigen.
Achtung!
Die Anlage darf auf keinen Fall ohne oder mit
beschädigten Patronenfilter betrieben werden !!
Hinweis:
Zum staubarmen Entsorgen des Saugguts kann das
THOMAS Filtersack-Set eingesetzt werden
(Sonderzubehör).
Bei der Anlage Centra Clean 18-451 darf die Gerätesaug-
dose in Verbindung mit dem Filtersack nicht genutzt werden!
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Centraclean 18-451Centraclean 34-451

Table des Matières