Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gebrauch

BEACHTEN!
Das Gerät muss auf einer stabilen Oberfl äche abgestellt werden. Das heiße Gerät nicht
auf den Kopf oder auf die Seite legen. Heißes Wasser könnte auslaufen.
Es muss genug Freiraum um das zu glättende Kleidungsstück vorhanden sein. Ver-
tikal darf nur geglättet werden, wenn das Kleidungsstück auf einem Bügel hängt
und nicht mit anderen Kleidungsstücken, Gegenständen, Personen oder Tieren in
Berührung kommen kann.
Vor der Benutzung des Gerätes die Pfl egehinweise des zu glättenden Stoffes
lesen. Manche Stoffe, Leder und Wildleder sowie Stoffe mit Volants, Pailletten
und Applikationen dürfen nicht bedampft werden!
Das Gerät immer erst an einer kleinen, unauffälligen Kleidungsstelle austesten.
Nicht über Reißverschlüsse, Nieten, Schnallen usw. bügeln, um die Dampfsohle
nicht zu zerkratzen.
Niemals vor Oberfl ächen aus Glas oder Kunststoff verwenden.
Dampfauslöser nur betätigen, wenn der Wassertank mit Wasser gefüllt ist, da an-
dernfalls die Wasserpumpe beschädigt und die Lebensdauer des Gerätes beein-
trächtigt werden kann.
1. Den gewünschten Aufsatz anbringen (siehe Kapitel „Aufsätze anbringen / abnehmen").
2. Wasser in den Wassertank (13) füllen (siehe Kapitel „Wassertank füllen").
4. Den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose
stecken.
5. Den Ein- / Ausschalter (5) für ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Die Kontrollleuch-
te (2) blinkt und das Gerät beginnt zu heizen. Wenn die Kontrollleuchte konstant
leuchtet, hat das Gerät Betriebstemperatur erreicht.
VORSICHT – Verbrühungsgefahr! Das Gerät erst verwenden, wenn die Kont-
rollleuchte nicht mehr blinkt. Dann ist die Betriebstemperatur erreicht. Bei einer
Benutzung des Gerätes vor dem konstanten Leuchten der Kontrollleuchte kann
heißes Wasser austreten.
6. Die gewünschte Dampfstufe einstellen, indem der Ein- / Ausschalter mehrfach ge-
drückt wird. Es gibt drei Dampfstufen, die über die Farbe der Kontrollleuchte ange-
zeigt werden:
grün
10 – 14 g / min
blau
14 – 18 g / min
rot
18 – 22 g / min
7. In Streichbewegungen über den Stoff fahren und dabei in regelmäßigen Abstän-
den den Dampfauslöser (3) betätigen. Bei Verwendung des Gerätes ohne Aufsatz
9
3. Den Wassertank in die Halterung für den Wassertank (8)
einsetzen. Dabei so einsetzen, dass die Pfeilmarkierung
am Gerät auf die Position
Uhrzeigersinn drehen, sodass die Pfeilmarkierung auf die
Position
zeigt. Jetzt ist der Wassertank in der Halterung
fi xiert.
zeigt. Den Wassertank im
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

02620

Table des Matières