Tipps Zum Gebrauch - MAXXMEE YF-118-12 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
oder mit dem Bürstaufsatz (10) darauf achten, dass die Dampfsohle (9) bzw. der
Bürstaufsatz den Stoff berührt.
Um einen dauerhaften Dampfausstoß zu erhalten, den Feststellschalter nach unten
schieben. Der Dampfauslöser wird fi xiert. Zum erneuten Lösen des Dampfauslösers,
den Feststellschalter wieder nach oben schieben.
Wenn die Kontrollleuchte während der Benutzung anfängt zu blinken, heizt das
Gerät nach. Den Dampfauslöser während des Heizvorgangs nicht drücken (ggf.
den Feststellschalter lösen), um diesen nicht zu verlängern und eine Verbrü-
hungsgefahr durch austretendes heißes Wasser zu vermeiden. Warten, bis die
Kontrollleuchte wieder konstant leuchtet.
8. Wird kein Dampf mehr erzeugt, ist der Wassertank leer. Das Gerät einige Minuten
abkühlen lassen und den Wassertank wieder auffüllen (siehe Kapitel „Wassertank
füllen"). Das Gerät niemals ohne Wasser benutzen, um Geräteschäden zu ver-
meiden!

Tipps zum Gebrauch

Empfi ndliche Kleidungsstücke sollten immer auf links bedampft werden.
Hosen lassen sich leichter glätten, wenn sie an den Hosenbeinen aufgehängt werden.
Das Gerät ohne Aufsatz ist für das Auffrischen von Kleidungsstücken wie Blusen,
Hemden (z.B. aus Baumwolle o. Ä.) oder für Gardinen geeignet.
10
Der Bürstaufsatz (10) ist für das Auffrischen von Heimtextilien
wie Polster, Vorhänge o. Ä. geeignet.
Mit dem Bügelfaltenaufsatz (10) lassen sich Falten, z. B.
in Hosen und Röcke machen. Zudem ist er zum Glätten von
Kleidung (z. B. aus Leinen, Baumwolle, Polyester und Seide)
geeignet.
Den Clip des Bügelfaltenaufsatz öffnen, indem der Hebel
leicht zum Gerät gedrückt wird. Den Stoff des zu glättenden
Kleidungsstückes im Bügelfaltenaufsatz einklemmen und den
Hebel wieder loslassen. Langsam am Kleidungsstück herun-
terziehen.
Das Gerät kann zum platzsparenden Aufbewahren oder für
unterwegs zusammengeklappt werden. Dafür den Entriege-
lungsschalter (4) nach unten ziehen und den Handgriff (6) ein-
klappen. Beachten: Der Wassertank (13) darf nicht am Gerät
montiert sein.
Vor erneuter Verwendung den Handgriff wieder ausklappen,
der Entriegelungsschalter löst sich automatisch und geht wie-
der in die Ausgangsposition zurück.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

02620

Table des Matières