Gerät Aufbewahren; Tipps Und Tricks; Umweltschutz; Probleme Und Störungen - Metabo KGSV 72 Xact Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
10.6 Gerät aufbewahren
Gefahr!
 Bewahren Sie das Gerät so auf, dass es nicht
von Unbefugten in Gang gesetzt werden kann.
 Stellen Sie sicher, dass sich niemand am
stehenden Gerät verletzen kann.
Achtung!
 Gerät nicht ungeschützt im Freien oder in
feuchter Umgebung aufbewahren.
10.7 Wartung
Vor jedem Einsatz
 Sägespäne mit Staubsauger oder Pinsel
entfernen.
 Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen überprüfen, ggf. durch
Elektrofachkraft ersetzen lassen.
 Alle beweglichen Teile prüfen, ob sie über den
gesamten Bewegungsbereich frei beweglich
sind.
 Kontrollieren Sie, ob die Pendelschutzhaube (7)
einwandfrei funktioniert und nicht klemmt. Sie
muss das Sägeblatt beim Herunterschwenken
freigeben, ohne andere Teile zu berühren. Beim
Hochklappen der Säge in die Ausgangsstellung,
muss sie automatisch das Sägeblatt abdecken.
Lassen Sie beschädigte oder nicht richtig
funktionierende Teile, vor dem Einsatz des
Gerätes, reparieren.
Regelmäßig, je nach Einsatzbedingungen
 Alle Schraubverbindungen prüfen, ggf.
festziehen.
 Rückstellfunktion des Sägekopfes prüfen
(Sägekopf muss durch Federkraft in obere
Ausgangsstellung zurückkehren), ggf. Feder
ersetzen lassen.
 Führungselemente leicht ölen.

11. Tipps und Tricks

– Bei langen Werkstücken links und rechts der
Säge geeignete Auflagen benutzen.
– Beim Sägen von kleinen Abschnitten
Zusatzanschlag benutzen (als Zusatzanschlag
kann z.B. ein passendes Holzbrett dienen, das
am Anschlag des Gerätes festgeschraubt wird).
– Beim Sägen eines gewölbten (verzogenen)
Brettes (49) die nach außen gewölbte Seite an
den Werkstückanschlag legen.
– Werkstücke nicht hochkant sägen, sondern
flach auf den Drehtisch legen.
12. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
A Wartungs- und Pflegespray zum Entfernen von
Harzrückständen und zum Konservieren der
Metalloberflächen:
B Metabo Allessauger (siehe Katalog)
C Untergestelle:
Universal-Maschinenständer UMS:
Maschinenständer KSU 251:
Maschinenständer KSU 401:
D Sägeblatt Power Cut:
216 × 2,4 / 1,8 × 30 24 WZ 5° neg
für gute Schnittergebnisse bei Längs- und
Querschnitten in Massivholz
E Sägeblatt Precision Cut Classic:
216 × 2,4 / 1,8 × 30 40 WZ 5° neg
für gute Schnittergebnisse bei Längs- und
Querschnitten in Massivholz und Spanplatte
F Sägeblatt Multi Cut Classic:
216 × 2,4 / 1,8 × 30 60 FZ/TZ 5° neg
für gute Schnittergebnisse bei Längs- und
Querschnitten in beschichteten Materialien,
Laminat, Kunststoffe und Alu-Profile
G Sägeblatt Precision Cut:
216 x 2,4 x 30 48 WZ 5° neg für sehr gute
Schnittergebnisse bei Längs- und Querschnitten
in Massivholz
H Sägeblatt Multi Cut:
216 x 2,4 x 30 60 FZ/TZ 5° neg für sehr gute
Schnittergebnisse in beschichteten Materialien,
Laminat, Kunststoffe und Alu-Profile
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
13. Reparatur
Gefahr!
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
Elektrofachkräfte ausführen!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch eine originale
Metabo-Netzanschlussleitung ersetzt werden.
Mit reparaturbedürftigen Metabo-
Elektrowerkzeugen wenden Sie sich bitte an Ihre
Metabo-Vertretung. Adressen siehe
www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter
www.metabo.com herunterladen.

14. Umweltschutz

Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
15. Probleme und Störungen
Im Folgenden werden Probleme und Störungen
beschrieben, die Sie selbst beheben dürfen. Falls
Ihnen die hier beschriebenen Abhilfemaßnahmen
nicht weiterhelfen, siehe Kapitel 13. "Reparatur".
Gefahr!
Im Zusammenhang mit Problemen und
Störungen geschehen besonders viele Unfälle.
Beachten Sie daher:
 Vor jeder Störungsbeseitigung Netzstecker
ziehen.
 Nach jeder Störungsbeseitigung alle
Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb
setzen und überprüfen.
Keine Kappfunktion
Transport-Arretierung verriegelt:
 Transport-Arretierung herausziehen.
Sicherheits-Verriegelung verriegelt:
 Sicherheits-Verriegelung lösen.
Sägeleistung zu gering
Sägeblatt stumpf (Sägeblatt hat evtl. Brandflecke
an der Seite);
0911018691
Sägeblatt für das Material ungeeignet (siehe
Kapitel 12."Zubehör");
Sägeblatt verzogen:
6.31317
 Sägeblatt austauschen (siehe Kapitel 10.
6.29005
"Wartung").
6.29006
Säge vibriert stark
6.28009
Sägeblatt verzogen:
 Sägeblatt austauschen (siehe Kapitel 10.
"Wartung").
6.28060
Sägeblatt nicht richtig montiert:
 Sägeblatt richtig montieren (siehe Kapitel 10.
"Wartung").
Drehtisch schwergängig
6.28066
Späne unter Drehtisch:
 Späne entfernen.
6.28041
6.28083
KGSV 72 Xact SYM: Winkeleinstellung beim
Verschieben der Tischflächen (9)
schwergängig
Späne unter Drehtisch:
 Späne entfernen. Der Raum unter dem
Drehtisch ist durch Öffnungen an der Hinterseite
zugänglich
DEUTSCH de
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kgsv 72 xact sym

Table des Matières