Display (Abb. 3); Fernbedienung (Abb. 2); Rückseite (Abb. 4); Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - IMG STAGELINE CD-196USB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
– von Ordnern oder Playlists,
wenn „FOLDER" (A) angezeigt wird
(
 Position 4, Taste FOLDER)
– von Partitionen auf der Festplatte
wenn „PA-SEL" (O) angezeigt wird
(
 Position 4, Taste FOLDER)
Wird eine der Tasten gedrückt gehalten,
lässt sich mit dem Drehrad (16) eine
Schnellanwahl durchführen .
2 . für die Auswahl zwischen mehreren
Op tionen bei gedrückt gehaltener
Taste TIME / TAG (5), CONT . / LIST (6),
SCRATCH / F .START (15)
▶❙❙
19 Taste PLAY/ PAUSE
zum Umschalten
zwi schen Wiedergabe (LED über der Taste
leuchtet konstant) und Pause (LED über der
Taste blinkt)
20 Taste SEARCH, um das Drehrad (16) auf die
Funktion „schneller Vor- / Rücklauf" umzu-
schalten
21 Taste BPM für den manuellen Zählmodus
des Beatcounters und zum Zurückschalten
auf den Automatikmodus (
22 Taste MT (Master-Tempo) zum Ein- und Aus-
schalten der Funktion für konstante Tonhöhe
(
 Kapitel 5 .9)

1.1.1 Display (Abb. 3)

A wenn „TRACK" angezeigt wird: Nummer des
Titels (bei MP3-Betrieb: Nummer des Titels im
Ordner oder Nummer des Titels in der Playlist)
wenn „FOLDER" angezeigt wird [nach dem
Drücken der Taste FOLDER (4)]: Nummer des
Ordners oder Nummer der Playlist
B
Wiedergabesymbol
C
Anzeige „Single": signalisiert die Betriebsart
Einzeltitelwiedergabe
D Anzeige „Cont .": signalisiert die Betriebsart
für fortlaufende Wiedergabe der Titel
E
Anzeige „Elapse": signalisiert, dass die be-
reits gespielte Zeit eines Titels angezeigt wird
F
Anzeige „Total": signalisiert zusammen mit
der Anzeige „Remain" (G), dass die Rest-
laufzeit der CD angezeigt wird
(nicht bei MP3-Betrieb möglich)
G Anzeige „Remain": signalisiert, dass die
Restlaufzeit eines Titels angezeigt wird . Bei
der Anzeige „Total Remain" wird die Rest-
laufzeit der CD angezeigt .
H Balkenanzeige zur Darstellung der relativen
Titellaufzeit
I
Anzeige der Abweichung von der Normal-
geschwindigkeit in Prozent
J
Anzeige „CD" oder „USB": zeigt an, ob
eine CD oder ein USB-Speichermedium an-
gewählt ist .
K Anzeige „CUE": erscheint, wenn der Spieler
am Cue-Punkt auf Pause steht
(
 Kapitel 5 .4 und 5 .8) .
L
Anzeige „TITLE", „ALBUM" oder „ARTIST",
wenn für einen MP3-Titel die je weilige
Titelinformation (ID3-Tag) in der Textzeile (N)
angezeigt wird
M wenn „Total" über den Ziffern angezeigt
wird: Gesamtanzahl der Titel (bei MP3-Be-
trieb: Gesamtanzahl der Titel im Ordner oder
Gesamtanzahl der Titel in der Playlist)
wenn „Total" ausgeblendet ist [nach dem
Drücken der Taste FOLDER (4)]: Gesamtan-
zahl der Ordner oder Ge samtanzahl der
Playlists im gewählten Datei format
N Textzeile für zusätzliche Informationen
O Laufzeitanzeige, siehe auch Pos . E und G
P
Anzeige der Taktschläge pro Minute
Q Anzeige „PG": signalisiert, dass eine eigene
Titelfolge gespeichert ist; blinkt während des
Programmierens und während der Wieder-
gabe der Titelfolge
R
Anzeige „MT" (Master-Tempo): signalisiert die
Funktion für konstante Tonhöhe
(
 Kapitel 5 .9)

1.2 Fernbedienung (Abb. 2)

23 Taste OPEN / CLOSE wie Taste
24 Zifferntasten für die Direktwahl
– von Titeln
wenn „TRACK" (A) angezeigt wird
 Kapitel 5 .3)
– von Ordnern oder Playlists
wenn „FOLDER" (A) angezeigt wird
(
 Position 4, Taste FOLDER)
– von Partitionen auf der Festplatte,
wenn „PA-SEL" (O) angezeigt wird
(
 Position 4, Taste FOLDER)
Die Tasten
25 FOLDER
26 PITCH BEND
27 MT
28 PITCH
29 PLAY/ PAUSE
30 CUE
31 PROG .
32 CD / USB
entsprechen den gleichnamigen Tasten am
Gerät
33 Taste SINGLE / CONT wie Taste CONT . / LIST (6);
aber das Laden von Playlists ist nur am Gerät
möglich
34 Taste TIME wie Taste TIME / TAG (5);
aber das Umschalten der ID3-Tag-An zeige
ist nur am Gerät möglich
35 Tasten SKIP
Gerät zur Anwahl von Titeln, Ordnern, Play-
lists oder Partitionen; zur schnellen Anwahl
die jeweilige SKIP-Taste gedrückt halten;
aber sie können nicht in Kombination mit
anderen Tasten genutzt werden
36 Tasten SCAN
Vor- und Rücklauf
1.3 Rückseite (Abb. 4)
37 3,5-mm-Klinkenbuchse REMOTE für die
Fernsteuerung der Funktion Start / Pause von
einem Mischpult aus (Faderstart)
38 analoger Audioausgang LINE OUT mit
Line-Pegel (Cinch, L links / R rechts)
39 digitaler Audioausgang DIGITAL OUT (Cinch)
40 Netzkabel zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V / 50 Hz)
(3)
❙◀
und
▶❙
wie die SKIP-Tasten am
◀◀
▶▶
und
für den schnellen
2
Hinweise für den sicheren
Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr-
licher Netzspannung versorgt .
Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Gerät vor . Es
besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages .
Vorsicht! Blicken Sie bei geöffneter CD-
Schublade nicht in den CD-Schacht . Eventuell
austretende Laserstrahlen können zu Augen-
schäden führen .
Das Gerät ist nur zur Verwendung im
Innen bereich geeignet . Schützen Sie es vor
Tropf- und Spritzwasser sowie vor hoher
Luftfeuchtigkeit . Der zulässige Einsatztem-
peraturbereich beträgt 0 – 40 °C .
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt .
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch
eine Fachwerkstatt ersetzt werden .
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an .
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für dar-
aus resultierende Sach- oder Personenschäden
und keine Garantie für das Gerät übernom-
men werden . Ebenso kann keine Haftung für
durch Fehlbedienung oder durch einen Defekt
entstandene Datenverluste und deren Folge-
schäden übernommen werden .
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb .
-Zeichen .
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières