Ein-Aus-Taste; Hinweise Zum Mähen; Mulchen; Aktivzeiten - Viking MI 632 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

LED ist ausgeschaltet
Aktivität
Rot
Standby
Drahtsignal OK
Laden
Heimruf
Drahtbruch
Drahtbruchsuche
Fehler
Home-Taste:
Während eines Mähvorgangs
aktiviert das Drücken der Home-
Taste den Heimruf.
Der Robotermäher beendet den laufenden
Mäheinsatz, sucht den Begrenzungsdraht
und kehrt zur Dockingstation zurück, um
den Akku zu laden. In der laufenden
Aktivzeit erfolgt kein weiterer Mähvorgang.
Der Heimruf bleibt aktiv, bis der
Robotermäher eingedockt ist oder
bis die Home-Taste erneut gedrückt
wird.

Ein-Aus-Taste:

Für das automatische Bearbeiten
der Mähfläche ist das Betätigen der
Ein-Aus-Taste nicht nötig. Das Ein- bzw-
Ausschalten des Drahtsignals erfolgt
vollautomatisch.
Wenn der Robotermäher nicht eingedockt
ist, aktiviert das Drücken der Ein-Aus-
Taste die Dockingstation. Das Drahtsignal
bleibt 48 Stunden aktiv, sofern der
Robotermäher nicht vorher eindockt.
56
Bei laufendem Betrieb wird durch 3
Sekunden langes Drücken der Taste das
Drahtsignal abgeschaltet und der
Grün
Robotermäher bleibt in der Mähfläche
stehen. Im Display des Robotermähers
erscheint eine entsprechende Meldung.
14. Hinweise zum Mähen
14.1 Allgemein
Der Robotermäher ist für die automatische
Bearbeitung von Rasenflächen konzipiert.
Das Gras wird dabei durch kontinuierliche
Bearbeitung kurz gehalten. Das Ergebnis
ist ein schöner und dichter Rasen.
Rasenflächen, die nicht zuvor mit einem
herkömmlichen Rasenmäher gemäht
wurden, sind erst nach mehreren
Mähvorgängen sauber bearbeitet. Vor
allem bei etwas höherem Gras entsteht
somit erst nach ein paar Mähvorgängen
ein sauberes Schnittbild.
Bei heißem und trockenem Klima sollte
der Rasen nicht zu kurz gehalten werden,
da er sonst von der Sonne verbrannt und
unansehnlich wird.
Mit einem scharfen Messer ist das
Schnittbild schöner als mit einem
stumpfen, daher sollte es regelmäßig
getauscht werden.

14.2 Mulchen

Der Robotermäher ist ein Mulchmäher.
Beim Mulchen werden die Grashalme
nach dem Abschneiden im
Mähwerksgehäuse weiter zerkleinert. Sie
fallen anschließend in die Grasnarbe
zurück, wo sie liegen bleiben und
verrotten.
Das fein zerkleinerte Schnittgut gibt dem
Rasen organische Nährstoffe zurück und
dient dadurch als natürlicher Dünger. Der
Düngerbedarf wird deutlich reduziert.

14.3 Aktivzeiten

Während der Aktivzeiten ist es dem
Robotermäher erlaubt, jederzeit die
Dockingstation zu verlassen und den
Rasen zu mähen. Während dieser Zeiten
finden deshalb Mähvorgänge,
Ladevorgänge und Ruhephasen statt.
Der Robotermäher verteilt die nötigen
Mäh- und Ladevorgänge automatisch auf
die zur Verfügung stehenden Zeitfenster.
Bei der Installation werden Aktivzeiten
automatisch über die gesamte Woche
verteilt. Zeitreserven werden mit
berücksichtigt – so ist eine optimale
Rasenpflege garantiert, auch wenn
vereinzelt Mähvorgänge nicht stattfinden
können (z. B. aufgrund von Regen).
Während der Aktivzeiten müssen
sich Dritte vom Gefahrenbereich
fernhalten. Die Aktivzeiten sind
entsprechend anzupassen.
Beachten Sie außerdem die
kommunalen Bestimmungen zum
Einsatz von Robotermähern sowie
die Hinweise im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit" (
6.) und verändern
Sie die Aktivzeiten im Menü
"Mähplan". (
11.7)
Insbesondere sollten Sie bei der
zuständigen Behörde nachfragen,
zu welchen Tages- und Nachtzeiten
das Gerät eingesetzt werden darf.
0478 131 9933 A - DE

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mi 632 pMi 632 cMi 632 pcImow mi 632Imow mi 632 pImow mi 632 c ... Afficher tout

Table des Matières