Sub-Zero ICB424G Guide D'utilisation Et D'entretien page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungs-und Pflegeanleitung zum Weinlagerungsgerät
Kühlschrankschubladen – Modell ICB427R
TEMPER TURREGELUNG
Beim Modell ICB427R verfügen die Kühlschrankschubladen
über einen eigenen Mikroprozessor und ein eigenes Bedien-
feld, das sich in der oberen Schublade befindet. Die vor-
eingestellte Temperatur ist ab Werk 3 °C, aber Sie haben die
Möglichkeit, die Temperatur innerhalb eines Bereichs
von 1 °C bis 7 °C einzustellen. Das LCD-Display auf dem
Bedienfeld zeigt die Ist-Temperatur beider Schubladen in
Ihrem Gerät an.
Das Tastenfeld
auf dem Bedienfeld ermöglicht durch
Drücken des Tastenfelds das Verringern der Temperatur
der Schubladen jeweils um ein Grad. Sie können die Tem-
peratur in den Schubladen um jeweils ein Grad erhöhen,
indem Sie das Tastenfeld
auf dem Bedienfeld drücken.
L RMFUNKTION
Bei Modell ICB427R gibt die Alarmfunktion einen hörbaren
Piepton ab, wenn eine Schublade versehentlich offen
gelassen wurde.
Bei aktiviertem Alarm wird ein Symbol
im LCD-Display
des Bedienfelds beleuchtet. Bei deaktiviertem Alarm ist
das Symbol
nicht sichtbar.
Temperatureinstellungen
Auf jeden Fall können die Temperatureinstellungen nach
Wunsch festgelegt werden, und bei dem von Ihnen erwor-
benen Weinlagerungsmodell können Sie darauf vertrauen,
dass diese Temperaturen auch aufrechterhalten werden.
Eine Tabelle mit empfohlenen Lagerungs- und Serviertem-
peraturen befindet sich auf Seite 61.
Während jede Temperaturzone Ihres Weinlagerungsgeräts
einen Bereich von 3 °C bis 18 °C aufweist, können Sie die
Temperaturen präzise so einstellen, wie Sie es für am
besten halten – ob es sich um die Temperatur für Tafelwein
handelt oder ob die Bedingungen für eine langfristige
Lagerung im Keller repliziert werden sollen.
Weinlagerung
WEINL GERUNGSREG LE
Alle Weinlagerungsmodelle von Sub-Zero verfügen über
mit Rollen ausgestattete Regale, die sich um drei Viertel
herausziehen lassen, um einen leichten Zugriff auf alle
gelagerten Weine zu gewähren.
WICHTIGER HINWEIS: Bei den Modellen ICB424 und
ICB424FS sind mit Ausnahme des unteren ortsfesten
Regals alle Regale mit Rollen ausgestattet.
Die Regale verfügen über eine Massivholzverkleidung in
Naturkirsche, die durch anderes Holz ersetzt werden kann,
das besser zu Ihren Schränken passt. Details über das
Austauschen der Holzverkleidung finden Sie in der Design-
anleitung von Sub-Zero.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn die Holzverkleidung gebeizt
oder versiegelt werden soll, sollte Ihnen bewusst sein,
dass einige dieser Substanzen gefährlich sind und den
gelagerten Wein beschädigen.
Ihr Weinlagerungsgerät dient zum Optimierung der
Lagerung von Flaschen in einer idealen Umgebung, in der
der Wein bei einer gleichmäßigen Temperatur mit dem
Korken in Berührung bleibt. Die richtige Anordnung der
Flaschen auf den Regalen entnehmen Sie der Abbildung.
Wenn Sie Demi- oder Magnum-Flaschen lagern, werden
diese auf dieselbe Weise wie 750-ml-Flaschen auf den
Regalen untergebracht.
VORSICHT
Beim Lagern von Magnum-Flaschen müssen Sie
das Regal direkt über dem gewünschten Lagerregal
herausnehmen, damit diese größeren Flaschen
problemlos in das Gerät gelegt und wieder
herausgenommen werden können. Bei Nichtbeach-
tung dieses Hinweises zerbrechen die Flaschen.
nordnung bei der
Herausnehmen des
Weinlagerung
Weinlagerregals
HER USNEHMEN DES WEINL GERUNGSREG LS
Zum Herausnehmens eines Weinlagerungsregals wird das
Regal vollständig herausgezogen, vorsichtig und gleich-
mäßig auf beiden Seiten von vorne angehoben und
entfernt. Siehe die Abbildung oben. Beim Einbauen des
Regals gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
VORSICHT
chten Sie darauf, dass alle Flaschen aus dem
Weinlagerungsregal entfernt werden, bevor es
herausgenommen wird.
56

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Icb427rgIcb424fsgIcb424Icb424fsIcb427Icbws-30 ... Afficher tout

Table des Matières