ARVA Link Mode D'emploi page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Suchmethoden
2.0 W-Link Informationen
Die Funktplattform W-Link ist mit dem ARVA LINK
kompatibel. Diese Geräte senden sich zusätzliche Informationen zu, welche die
Erkennung eines Verschütteten und schneller, zuverlässiger machen.
Die mit dieser Technologie ausgestatteten Geräte sind schneller im Erstellen
einer Verschüttetenliste und verlässlicher bezüglich der Markierungen.
Im Fortgeschrittenen-Modus wird beim Verschütteten das Symbol
angezeigt, was bedeutet, dass das detektierte Signal verlässlicher ist. Somit ist
das Signal keine Störung und die Markierung sicher zuverlässig.
3.0 Verschüttete markieren und Markierung entfernen
Wie im Einsteiger-Modus erscheint ein markierter Verschütteter mit dem
Symbol
Indem Sie die Selektionsmarke auf einen markierten Verschütteten bewegen,
können Sie durch Drücken des zentralen Schalters die Markierung entfernen
Die Markierung und das Entfernen einer Markierung sind nur in einem Durchmes-
ser von 3m möglich. In weiterer Entfernung schlägt das Gerät diese Funktion nicht
vor, um ein/e ungewollte/s Markierung/Entfernen einer Markierung zu verhindern.
Analogmodus
(in beiden Suchmodi verfügbar)
Um in diesen Modus zu gelangen oder um diesen zu verlassen, drücken Sie
gleichzeitig während einer Sekunde beide seitlichen Tasten
Das Symbol
erscheint oben rechts im Bildschirm, um zu bestätigen, dass
Sie sich im Analogmodus befi nden.
In diesem Suchmodus reguliert der Benutzer selber die Empfängerempfi n-
dlichkeit. Je mehr er den rechten Pfeil drückt, desto höher wird die Empfi n-
dlichkeit und umgekehrt.
Eine Abschätzung der Anzahl der detektierten Verschütteten erscheint oben
links auf dem Bildschirm.
Das Gerät zeigt Ihnen eine Empfehlung bezüglich Empfängerempfi ndlichkeit
3
an 
. Ist die Empfängerempfi ndlichkeit im Verhältnis zur Distanz zum Vers-
chütteten zu hoch oder zu tief, sind die angegebenen Werte unzuverlässig.
In diesem Fall blinken links oder rechts kleine Pfeile, damit der Benutzer die
Empfi ndlichkeit korrekt regulieren kann.
Sind diese Pfeile nicht ersichtlich, ist die Einstellung Empfi ndlichkeit korrekt.
Dieser Modus gibt keine Richtungsanzeige an, sondern bietet nur eine akus-
tische Hilfe und Distanzanzeige.
Wird in den Analogmodus gewechselt, beginnt die Suche auf der höchsten
Empfängerempfi ndlichkeit. Sie können die Empfängerempfi ndlichkeit weiterer-
höhen, indem Sie die rechte Pfeiltaste drücken. Der Bildschirm schaltet sich
ab, wodurch sich die Reichweite, durch Wegfall von Eigenstörungen deutlich
erhöht. Sobald Sie die Empfängerempfi ndlichkeit verringern, schaltet sich der
Bildschirm ein.
Die analoge Suche ist komplex und erfordert viel Training.
Suchen Sie das stärkste akustische Signal unter Einbezug der Distanzan-
zeige. Suchen Sie mit dem vertikal gehaltenen Gerät und wenden Sie das
orthogonale Suchverfahren an. Die Ohrhörer können Ihnen allenfalls zur bes-
seren Wahrnehmung der Lautstärke nützlich sein.
30
®
und dem PULSE MAMMUT
W-Link
1
2
.
®
.
Anzahl Verschüttete
2
9.
4
Empfängerempfi ndlichkeit
Aufforderung zur Anpassung
der Empfängerempfi ndlichkeit
1
2
1"
3

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ARVA Link

Ce manuel est également adapté pour:

Larva link

Table des Matières