Störungsbehebung; Sicherheitshinweise; Störungsursachen Und -Behebung - Heiniger Xpert 2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
7 Störungsbehebung

7.1 Sicherheitshinweise

Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebens-
gefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Störungsbehebung
beginnen.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom Werkskundendienst oder von Fachleu-
ten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind.
7.2 Störungsursachen und -behebung
Störung
Obermesser bewegt
sich nicht über die
ganze Lauffläche.
Obermesser bewegt
sich nicht.
Scherdruckverstellkopf
klemmt.
Scherdruckverstellkopf
löst sich von selbst.
Es kann nicht genü-
gend Druck auf das
Obermesser gegeben
werden.
Druckgabeln fallen
heraus.
16
GEFAHR
Mögliche Ursache
Haltefeder gebrochen.
Exzenterwelle und/oder
Kugel bzw. Schwenkkopf sind
verschlissen (ungenügende
Schmierung).
Lager sind stark abgenutzt.
Zahnrad defekt.
Exzenterwelle gebrochen oder
verbogen.
Kugel fehlt.
Gewinde ist verschmutzt oder
rostig.
Sicherungsring hat sich ver-
klemmt.
Sicherungsring fehlt.
Gewindebüchse lose.
Haltefeder gebrochen.
Bolzenlager fehlt.
Bolzenlager ist abgenutzt.
Schwenkkopf ist abgenutzt.
Druckgabeln sind abgenutzt.
Sicherungsnocken an Haltefe-
der gebrochen.
Fehlerbehebung
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Schafschermaschine Xpert

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2468X sérieXpert

Table des Matières