Quick SBC 1200 NRG FR Manuel De L'utilisateur page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MELDUNGEN
DE
WARNMELDUNGEN
COD.
MELDUNG
61
Battery M lo
62
Battery M hi
63
Battery 1 lo
64
Battery 1 hi
65
Battery 2 lo
66
Battery 2 hi
STATUSMELDUNGEN
COD.
MESSAGGIO
71
BULK
72
ABSORPTION
73
FLOAT
74
Degradiert
75
76
Überwachung
77
Kraftbegrenz
78
Leiserfunkt
79*
Distrib act
80
ThermKompens
34
BESCHREIBUNG
An der MASTER-Ausgangsklemme gemessen, liegt die Spannung der Batterie oder der Batteriegruppe unter 11 Vdc.
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 22 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
Die Meldung verschwindet, sobald die Spannung wieder größer/gleich 11 Vdc ist
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 22 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
An der MASTER-Ausgangsklemme gemessen, liegt die Spannung der Batterie oder der Batteriegruppe über 14,8 Vdc
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 29,6 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
Die Meldung verschwindet, sobald die Spannung wieder kleiner/gleich 14,8 Vdc ist
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 29,6 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
An der SLAVE1-Ausgangsklemme gemessen, liegt die Spannung der Batterie oder der Batteriegruppe unter 11 Vdc.
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 22 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
Die Meldung verschwindet, sobald die Spannung wieder größer/gleich 11 Vdc ist
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 22 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
An der SLAVE1-Ausgangsklemme gemessen, liegt die Spannung der Batterie oder der Batteriegruppe über 14,8 Vdc
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 29,6 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
Die Meldung verschwindet, sobald die Spannung wieder kleiner/gleich 14,8 Vdc ist
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 29,6 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
An der SLAVE2-Ausgangsklemme gemessen, liegt die Spannung der Batterie oder der Batteriegruppe unter 11 Vdc.
(mod. SBC 1200 NRG FR) or 22 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
Die Meldung verschwindet, sobald die Spannung wieder größer/gleich 11 Vdc ist
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 22 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
An der SLAVE2-Ausgangsklemme gemessen, liegt die Spannung der Batterie oder der Batteriegruppe über 14,8 Vdc
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 29,6 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
Die Meldung verschwindet, sobald die Spannung wieder kleiner/gleich 14,8 Vdc ist
(mod. SBC 1200 NRG FR) oder 29,6 Vdc (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR).
BESCHREIBUNG
Das Batterieladegerät befindet sich in der BULK-Phase
(siehe Abschnitt "BETRIEB - Ladekennlinien").
Das Batterieladegerät befindet sich in der ABSORPTION-Phase
(siehe Abschnitt "BETRIEB - Ladekennlinien").
Das Batterieladegerät befindet sich in der-Phase
(siehe Abschnitt "BETRIEB - Ladekennlinien").
Das Batterieladegerät reduziert den maximalen Wert des Ausgangsstroms aufgrund eines Temperaturproblems,
eines nicht funktionierenden Kühlventilators oder niedriger Wechselstromspannung.
Meldung nicht für dieses Modell vorgesehen.
Das Batterieladegerät befindet sich im Monitor-Modus
(siehe "PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT - Untermenüs - MONITOR-Modus").
Der manuelle Modus zur Verringerung des maximalen Wertes des Ausgangsstroms ist aktiviert
(siehe "PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT - Untermenüs - Maximaler Ausgangsstrom").
Der Modus für den geräuscharmen Betrieb der Kühlventilatoren ist aktiviert
(siehe "PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT - Untermenüs - SILENCE-Modus").
Das Batterieladegerät führt den Teilung der Last im Falle von 2 oder 3 parallel geschalteten Batterieladegeräten
durch.
Das Batterieladegerät führt Ladungsausgleich der Batterien entsprechend ihrer Temperatur durch. Nur aktiv, wenn
die Schnittstelle KTB4 mit den entsprechenden Sensoren (nicht mitgeliefert) angeschlossen ist.
SBC NRG HIGH POWER F D E - REV001B

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières