Quick SBC 1200 NRG FR Manuel De L'utilisateur page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT
DE
AUFRUFEN DER UNTERMENÜS
Nachdem eine Funktion aus dem Hauptmenü gewählt wurde, kann durch Drücken der Taste "ENTER" das Untermenü
geöffnet werden.
Die gewählten Optionen werden durch das Symbol "
Tasten
p
und
q
(UP und DOWN) verwenden, um durch die Funktionen des Untermenüs zu scrollen und erneut einen
Menüpunkt zu wählen.
Zur Auswahl der gewünschten Option Taste "ENTER" drücken (es erscheint das Symbol
Wird "ENTER" auf einer gewählten Option gedrückt, wird das Untermenü verlassen.
Bildschirmseite beim Eintritt ins Untermenü:
æ
1° Zeile: FUNKTION
P
2° Zeile: OPTION
UNTERMENÜS
AUSWAHL DES BATTERIENTYPS
BATTERIE TYP
Offen flüssig*
* Werkseinstellung
Versch.flüssig
GEL
AGM
Ausgang
Diese Funktion erlaubt die Auswahl des Typs der aufzuladenden Batterie zur Optimierung des Ladevorgangs.
Sind die Batterieladegeräte parallel geschaltet angeschlossen (Stromteilungs-Modus), muss die gewählte Option bei allen
Batterieladegeräten dieselbe sein und denselben Wert aufweisen.
CONFIGURAZIONE GRUPPO CAN
GRUPPO CAN
Gruppe A*
* Werkseinstellung
Gruppe B
Gruppe C
Ausgang
Diese Funktion ermöglicht die Festlegung der Netzgruppe, zu der das Ladegerät gehört.
In einer Gruppe können bis zu 3 Batterieladegeräte vorhanden sein, unter der Bedingung, dass sie untereinander paral-
lel geschaltet sind; sollte dies nicht der Fall sein, darf nur ein einziges Batterieladegerät in der Gruppe vorhanden sein.
Die anderen Vorrichtungen, die eine Gruppe bilden, können Klemmen, Sensoren oder Schnittstellen sein.
In dem folgenden Diagramm wird ein Beispiel für ein mögliches Netzwerk dargestellt:
GRUPPE A
PARALLEL-EINHEIT
SBC 2450
SBC 2450
NRG HR
NRG HR
(PRIORITÄT 1)
(PRIORITÄT 2)
RDS 1521
KTB4N
30
B A T T E R I E T Y P
O F F E N F L
SBC 2450
NRG HR
(PRIORITÄT 3)
CAN-NETZ
RDS 1560
RDS 1521
" gekennzeichnet.
S S I N
Ü
q
GRUPPE B
SBC 1200
NRG FR
KTB4N
) .
Die Symbole
p
e
q
geben die Scroll-Richtung
(UP und DOWN) an, und dienen dem Navigie-
ren innerhalb der Funktionen des Untermenüs.
GRUPPE U
SCHNITT-
STELLE
RDS 1560
GSM
SBC NRG HIGH POWER F D E - REV001B
LCD-KLEM-
ME

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières