Quick SBC 1200 NRG FR Manuel De L'utilisateur page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PROBLEME BEI MANUELLER RÜCKSTELLUNG
Um Probleme mit dem manuellen Reset zu beheben, muss erst deren Ursache beseitigt werden und dann das Batte-
rieladegerät für mindestens 10 Sekunden aus dem Wechselstromnetz genommen werden, um anschließend wieder
angeschlossen zu werden. Im Falle der folgenden Probleme unterbricht das Ladegerät die Leistungsabgabe.
COD. MELDUNG
01
Ausgang-kurzschluss bzw.
überlastung
02
Offene Ausgangssicherung
03
Ausgangsüberslastung
04
Wiederholte
Temperaturüberschreibung
05
Verlängerte
Ausgangsüberlastung
06
Beide Lüfter blockiert
07
Nicht erstattungsfähiger CAN
Kommunikationsfehler
08*
Úbermässige Ungleichheit der
Ströme in Stromaufteilung
09
Mindtest zwei Ladegeräte mit
gleiche Priorität in der Gruppe
10
Interne Temperatursensoren Fehler
11
Zu lange Bulk Phase
12
Zu lange Absorption Phase
13
Ausgangsüberslastung
PROBLEME BEI AUTOMATISCHER RÜCKSTELLUNG
Die Meldungen über Probleme mit dem automatischen Reset verschwinden, sobald die Bedingung, die das Problem
verursacht hat, wegfällt.
COD. MELDUNG
BESCHREIBUNG
31
Überhitzung
Die Umgebungstemperatur übersteigt +70 °C. Das Batterieladegerät stoppt die Abgabe von Ausgangsleistung und startet
die Energielieferung erst wieder, wenn die Umgebungstemperatur unter +50 °C sinkt.
32
Die Umgebungstemperatur übersteigt +50 °C. Das Batterieladegerät reduziert linear entsprechend der Temperatur den
Hole Temper.
maximalen Wert des Ausgangsstroms. Die Verminderung des Stroms aus thermischen Gründen wird aufgehoben, sobald
die Umgebungstemperatur unter +50 °C sinkt.
33
Einer der Kühlventilatoren ist aufgrund externer Ursachen (Fremdkörper verhindern die Bewegung der Flügelräder) oder
FanBlockiert
einer Störung außer Betrieb. Das Batterieladegerät reduziert den maximalen Nennwert des Ausgangsstroms (eine Über-
prüfung durch den Quick-Kundendienst ist erforderlich).
34
Die Spannung des Wechselstromnetzes liegt unter 207 Vac (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG
AC niedrig
HR) oder 108 Vac (SBC 1200 NRG FR). Das Batterieladegerät reduziert den maximalen Ausgangsstrom und liefert als ma-
ximalen Wert noch 70 % des maximalen Nennwertes des Ausgangstroms. Außerdem wird die Stromaufnahme aus dem
Wechselstromnetz vermindert. Die maximale Strom wird vorhanden sein erst wenn die Spannung wieder 108 Vac er-
reicht hat 207 Vac (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR) oder 108 Vac (mod. SBC 1200 NRG FR) .
35
Die Spannung des Wechselstromnetzes liegt unter 161 Vac (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG
AC fehlend
HR) or 83 Vac (SBC 1200 NRG FR). Das Batterieladegerät unterbricht die Abgabe von Ausgangsleistung, um sie wieder
aufzunehmen, sobald die Netzspannung wieder 161 Vac (mod. SBC 1450 NRG HR, SBC 1950 NRG HR, SBC 2450 NRG HR)
or 83 Vac (SBC 1200 NRG FR) übersteigt.
36
Kalte Batt.
Die von den Sensoren (optional) der Batterien gemessene Temperatur liegt unter -15 °C. Das Batterieladegerät unter-
bricht die Abgabe von Ausgangsleistung, um sie wieder aufzunehmen, sobald die Temperatur wieder -15 °C übersteigt.
37
Hiesse Batt.
Die von den Sensoren (optional) der Batterien gemessene Temperatur übersteigt +50 °C. Das Batterieladegerät stoppt
die Abgabe von Ausgangsleistung und startet die Energielieferung erst wieder, wenn die Temperatur unter +50 °C sinkt.
38
Betriebsstörung eines der beiden internen Temperatursensoren des Batterieladegeräts. Das Batterieladegerät reduziert
SensorFehler
ggf. den maximalen Nennwert des Stroms (eine Überprüfung durch den Quick-Kundendienst ist erforderlich).
39
CAN fehler
Das System hat Kommunikationsfehler am CAN BUS festgestellt. Sollte diese Meldung häufig erscheinen, ist die korrekte
Verkabelung des CAN-Netzes zu überprüfen.
SBC NRG HIGH POWER F D E - REV001B
BESCHREIBUNG
Ausgangskabel, Batteriegruppen und Verbraucher, die mit dem Ladegerät verbunden sind, über-
prüfen.
Mögliche Falschpolung bei Anschluss der Batterien an die Ausgangsklemmen des Batterielade-
geräts (eine Überprüfung durch den Quick-Kundendienst ist erforderlich).
Software-Schutz. Das Batterieladegerät hat aufgrund einer Betriebsstörung für einen kurzen
Augenblick eine den Nennwert übersteigende Spannung geliefert (eine Überprüfung durch den
Quick-Kundendienst ist erforderlich).
Die Umgebungstemperatur des Installationsortes des Batterieladegeräts hat dreimal den er-
laubten Maximalwert zur Sicherstellung eines regelmäßigen Betriebs überschritten.
Umgebung des Installationsorts und Positionierung des Batterieladegeräts überprüfen.
Das Batterieladegerät hat zu lange Zeit den maximalen Strom bei einer Spannung, die die Hälfte
des Ausgangsnennwerts unterschreitet, geliefert.
Aufnahme durch angeschlossene Batteriegruppe und Verbraucher überprüfen.
Beide Kühlventilatoren sind aufgrund externer Ursachen (Fremdkörper, die die Bewegung der
Flügel blockieren) oder Störungen (eine Überprüfung durch den Quick-Kundendienst ist erfor-
derlich) außer Betrieb.
Verkabelung des CAN-Netzes und die korrekte Montage der Abschluss-Widerstände überprü-
fen.
Das System zur digitalen Steuerung der parallel geschalteten Einheiten ist nicht in der Lage, die
Ladung gleichmäßig auf die diversen Einheiten zu verteilen (Verkabelung, Länge und Querschnitt
der Ausgangskabel sind zu überprüfen).
Siehe Abschnitt "PROGRAMMIERUNG BATTERIELADEGERÄT".
Korrekte Einstellung der Auswahl im Untermenü der Funktionen "KONFIGURATION DER CAN-
PRIORITÄT"oder "KONFIGURATION DER CAN-GRUPPE" sicherstellen.
Keiner der beiden internen Temperatursensoren funktioniert (eine Überprüfung durch den Quick-
Kundendienst ist erforderlich).
Die maximale Dauer von 8 Stunden (Default) für die BULK-Phase wurde überschritten.
Den Status der Batteriegruppen und die Aufnahme der an sie geschlossenen Verbraucher überprüfen.
Die maximale Dauer von 24 Stunden (Default) für die ABSORPTION-Phase wurde überschritten.
Den Status der Batteriegruppen und die Aufnahme der an sie geschlossenen Verbraucher überprüfen.
Hardware-Schutz. Das Batterieladegerät hat aufgrund einer Betriebsstörung für einen kurzen
Augenblick eine den Nennwert übersteigende Spannung geliefert (eine Überprüfung durch den
Quick-Kundendienst ist erforderlich).
MELDUNGEN
DE
33
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières