ohmex AURORA Manuel D'utilisation page 29

Trancheuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AURORA
EIN- UND AUSBAU DER BESTANDTEILE (Abb.A)
1) Füße
2) Motorgehäuse
3) Klinge
4) Befestigungsschraube Messer
5) Klappbare Ablage
6) Schlitten
7) Resthalter
8) Fingerschutz
9) Einstellungssegel Schnittdicke
Das ist sehr scharf. Gehen Sie daher sehr vorsichtig mit ihm um.
Bevor Sie das ein- oder ausbauen, muss der Gerätestecker aus der
Netzsteckdose gezogen werden.
Die Aufschnittmaschine auf einer Arbeitsfläche platzieren.
Die Ablage (5) vollständig vom Motorkörper (2) wegklappen; dabei sicherstellen,
dass sämtliche Füßchen (1) ordnungsgemäß auf der Arbeitsfläche aufliegen. (Abb. B)
Sich vergewissern, dass die Arbeitsfläche eben und stabil ist.
Den Fingerschutz (8) auf dem Schlitten (6) anbringen. (Abb. C)
Den Fingerschutz (8) nach unten drücken, bis er hörbar einrastet.
(Abb. C)
Den Schlitten (6) auf der klappbaren Ablage (5) platzieren. (Abb. D)
Den Andrücker (7) auf dem Fingerschutz (8) platzieren. (Abb. E)
Die Aufschnittmaschine Gerät ist betriebsbereit.
Mit dem, das zum Lieferumfang gehört, kann man „weiche" Lebensmittel
schneiden, wie beispielsweise Brot, Wust, Schinken, Käse, Gemüse etc.
Für Tiefkühlware ist der Allesschneider nicht geeignet.
Die Schnittstärke durch Drehen von Griff (12) einstellen. (Abb. F)
Die Schnittstärke kann auf einen Bereich zwischen 0 und 20 mm eingestellt werden.
Bedienelemente
10) Ein-/Aus-Taste
11) Einschalt-Entriegelungstaste
12) Drehgriff zur
- - - - - - - - - - - - - - - -
13) Typenschild
GEBRAUCH
Schnittstärkenregelung
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ohmex AURORA

Table des Matières