Wartung Und Schmierung - Huvema HU 13 Profi Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Keilriemen
Um den Keilriemenspannung zu prüfen, können Sie die Schutzhaube öffnen. Bei einer richtigen Einstellung
können Sie den Keilriemen in der Mitte zwischen den Reimenscheiben etwa 13 mm eindrücken.
Wenn Sie die Spannung einstellen müssen, lockern Sie den Sicherungsbolzen von der Motorplatte.
Verschieben Sie den Motor, und prüfen Sie die Spannung. Schrauben Sie den Sicherungsbolzen wieder
richtig fest.
Endschalter
Ein Endschalter in der Schutzhaube sorgt dafür, daß die Maschine ausgeschaltet wird, wenn die Haube
geöffnet wird. Ein kleiner Stahlbügel aktiviert den Endschalter. Wenn die Maschine beim Öffnen der Haube
nicht ausgeschaltet wird, müssen Sie folgendes tun:
-
sorgen Sie dafür, daß die Maschine spannungslos ist,
-
öffnen Sie die Haube, und prüfen Sie die Position des Bügels,
-
verstellen Sie die Halterung des Endschalters, bis der Schalter richtig durch den Bügel aktiviert wird.

11. Wartung und Schmierung

Warnung!
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker ehe Sie Wartungsarbeiten
durchführen oder die Maschine schmieren.
Blasen Sie regelmäßig Staub und Schmutz weg, der sich in dem Motor angesammelt hat. Bringen Sie eine
Schicht Autowachs auf den Tisch und die Säule an, um die Oberfläche besser saubermachen zu können.
Warnung!
Ersetzen Sie das Anschlußkabel sofort wenn es verschlissen oder beschädigt ist, um Brand und
Elektroshocks zu vermeiden.
S
CHMIERUNG
Abbildung O - Schmierung
Alle Kugellager wurden in der Fabrik mit Fett gefüllt. Sie brauchen sie weiter nicht zu schmieren.
Schmieren Sie regelmäßig den Mechanismus, um den Tisch zu verstellen (Zahnstange und Scheckenwelle),
die Nuten (1) in der Spindel (2) und die Verzahnung (3) der Pinole.
12. Problemlösung
Warnung!
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker, ehe Sie versuchen Störungen oder
Probleme zu lösen.
Problem
Lärm während des Betriebs.
Mögliche Ursache
1. Falsche Keilriemenspannung.
2. Spindel ungenügend geschmiert.
3. Spindelriemenscheibe ist locker.
4. Motorriemenscheibe ist locker.
-30-
Lösung
1. Keilriemenspannung einstellen.
2. Spindel schmieren.
3. Sicherungsmutter der
Riemenscheibe prüfen und
eventuell festschrauben.
4. Schrauben der Riemenscheibe
festschrauben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières