Huvema HU 13 Profi Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Auspacken und Kontrollieren des Inhalts
Die Maschine wird komplett in einem Karton geliefert.
1.
Nehmen Sie alle einzelnen Teile aus der
Verpackung, und prüfen Sie, ob alle Items aus
nebenstehender Tabelle vorhanden sind.
Vergleichen Sie alle kleinen Teile mit
untenstehender Auflistung. Sie können am besten
die Verpackung für den Transport der Maschine bei
einer eventuellen Reparatur bewahren.
2.
Entfernen Sie die Schutzölschicht vom Tisch und
von der Säule. Verwenden Sie dazu z. B. Petroleum.
Sie dürfen auf keinen Fall Reinigungsmittel, die das
Metall angreifen können, verwenden.
3.
Tragen Sie eine Wachsschicht auf den Tisch und die
Säule auf, um Rostbildung vorzubeugen. Reinigen
Sie alle Teile mit einem trockenen Tuch.
Einzelne Teile
Abbildung B – Einzelne Teile
1.
M8 x 1.25-20 Sechskantbolzen (4 x)
2.
M5 x 0.8-12 Schraube
3.
M4 Inbus-Schlüssel, M3 Inbus-Schlüssel
4.
Schalterknopf
5.
Tischklemmbolzen
6.
Tischkurbel
7.
Knopf von der Keilriemenhaube
8.
Vorschubhebel (3 x)
9.
Bohrerkopf
10. Bohrerkopfschlüssel
11. Schneckenwelle - vertikale Verstellung
5. Stelle und Funktion der Bedienelemente
Abbildungen C und D - Maschinenbeschreibung
1.
Klemmbolzen für Keilriemenspannung
Mit dem Flügelbolzen können Sie die Motorplatte fixieren, um die eingestellte Keilriemenspannung zu
sichern.
2.
Vorschubhebel
Drehen Sie die Vorschubhebel, um die Spindel hoch oder herunter zu bewegen. Wenn das Werkstück
eine besondere Form hat und die Bewegung der Hebel blockiert, können Sie nötigenfalls einen oder zwei
Hebel entfernen.
3.
Tischkurbel
Drehen Sie die Kurbel rechtsherum, um den Tisch nach oben zu verstellen. Lockern Sie den
Klemmhebel, bevor Sie den Tisch verstellen.
4.
Bohrerschlüssel
Verwenden Sie den Bohrerschlüssel, um den Bohrer im Bohrerkopf einzuspannen oder aus dem
Bohrerkopf zu entnehmen.
5.
Bohrerkopf
Spannen Sie den Bohrer oder andere empfohlene Werkzeuge im Bohrerkopf, um Bearbeitungen
auszuführen.
6.
Tiefeneinstellung
Mit Hilfe der Tiefeneinstellung können Sie die gewünschte Bohrtiefe einstellen.
Verpackungsinhalt (siehe Abb. A):
Item
Beschreibung
A
Tisch + Träger
B
Säule + Stütze
Bedienungsanwei-
C
sung
Schachtel mit
D
Kleinteilen
E
Grundplatte
F
Kopf
G
Beutel mit Kleinteilen
-26-
Menge
1
1
1
1
1
1
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières