Maschine Starten/Stoppen - Huvema HU 13 Profi Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bohrer einspannen
Wählen Sie einen Bohrer, der für die Bearbeitung, die Sie ausführen wollen, geeignet ist. Berücksichtigen Sie
dabei die Form und das Material des Werkstückes. Ziehen Sie andere Quellen heran, wenn Sie ungenügend
Erfahrungen mit Bohrtätigkeiten haben.
Bringen Sie den Bohrer in den Bohrerkopf, und drehen Sie den Bohrerkopf mit dem Bohrerschlüssel zu.
Sorgen Sie dafür, daß der Bohrer in der Mitte des Bohrerkopfes ist.
Schließen Sie die Schutzhaube des Bohrerkopfes und prüfen Sie, ob die Haube richtig fest ist.
Tisch verstellen
Bringen Sie den Tisch in den gewünschten Stand für die Bearbeitung. Sie können hierzu den Tisch senkrecht
verstellen, um die Säule drehen oder neigen. Siehe Kapitel 5 für weitere Informationen.

8. Maschine starten/stoppen

Entriegeln Sie den Deckel des Schalters, um Zugang zu den Bedienungsknöpfen zu haben.
-
Um die Maschine einzuschalten, heben Sie den Deckel auf und drücken Sie auf den grünen Startknopf (I)
-
Um die Maschine auszuschalten, heben Sie den Deckel auf und drücken Sie auf den roten
Stoppknopf (0).
Im Notfall müssen Sie die Maschine ausschalten, indem Sie mit der flachen Hand auf den roten Knopf
des Deckels schlagen. Der Deckel wird dann verriegelt. Lösen Sie die Notsituation, bevor Sie die Maschine
wieder einschalten!
Nach einer Stromunterbrechung startet die Maschine nicht automatisch, wenn die Stromzufuhr wieder
hergestellt wird. Sie müssen die Maschine mit dem Startknopf erneut einschalten.
Achtung!
Schalten Sie die Maschine immer aus, wenn Sie diese niet verwenden, und ziehen Sie den
Stecker. Verriegeln Sie den Schalter wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen.
Schaltplan
Im Schaltplan können Sie sehen, wie die Maschine verdrahtet ist (Abb. M).
KDJ12 = Ein-/Ausschalter, SQ1 = Schutzhauben-Schutz, M1 = Motor
9. Bohren
Starten Sie die Maschine, und drehen Sie die Vorschubhebel rechts herum. Die Pinole bewegt sich nach
unten, und der Bohrer berührt das Werkstück. Üben Sie einen regelmäßigen Druck auf die Hebel aus, um den
Bohrer durch das Material zu führen. Üben Sie nie zuviel Druck aus, sonst bricht der Bohrer. Wenn Sie zu
wenig Druck ausüben, greift der Bohrer nicht. Stoppen Sie die Maschine, wenn die Bearbeitung beendet ist.
10. Einstellen
Warnung!
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker, ehe Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten durchführen.
Ausgleichsfeder
Der Ausgleichsfeder sorgt dafür, daß die Pinole wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt, wenn Sie
die Vorschubhebel loslassen. Wenn die Pinole nicht ganz oder zu schnell zurückkehrt, können Sie die
Ausgleichsfeder einstellen. Dazu lockern Sie die Sicherungsmutter am Federgehaüse, und verdrehen Sie das
Federgehäüse. Schrauben Sie die Mutter wieder fest, und prüfen Sie die Einstellung der Ausgleichsfeder.
-29-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières