Wichtige Informationen; Warn- Und Sicherheitshinweise; Garantieansprüche - Haftungsausschluss; Vorschriften - Richtlinien - Helios MBW EC Série Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
D
KAPITEL 1
ALLGEMEINE MONTAGE-
UND BETRIEBSHINWEISE
m
m
WARNUNG
m
WARNUNG
MegaBox MBW EC.. / MBD EC..
1.0

Wichtige Informationen

Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau
durchzulesen und zu beachten.
Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich aufzubewahren. Nach der Inbetriebnahme, muss
dem Betreiber das Dokument ausgehändigt werden.
1.1

Warn- und Sicherheitshinweise

Nebenstehendes Symbol ist ein sicherheitstechnischer Warnhinweis. Alle Sicherheitsvorschriften bzw. Symbole
müssen unbedingt beachtet werden, damit jegliche Gefahrensituation vermieden wird.
1.2
Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewährleistung. Gleiches gilt für Haf-
tungsansprüche an den Hersteller.
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Even tuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
1.3
Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb, entsprechen die Baureihen den zum Zeit punkt
ihrer Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
1.4

Transport

Der Ventilator ist werkseitig so verpackt, dass er gegen normale Transportbelastungen geschützt ist. Führen Sie den Transport
sorgfältig durch. Es wird empfohlen den Ventilator in der Originalverpackung zu belassen. Zum Transport oder zur Montage,
muss der Ventilator am Gehäuse oder den vorgesehen Trageösen aufgenommen werden. Verwenden Sie hierbei geeig-
netes Hebezeug und Befestigungsvorrichtungen. Gewichtsangaben sind dem Typenschild zu entnehmen.
Transportieren Sie den Ventilator nicht an Anschlussleitungen, Klemmenkasten oder Laufrad.
Halten Sie sich nicht unter der schwebenden Last auf!
1.5

Sendungsannahme

Die Sendung sofort bei Anlieferung auf Beschädi gungen und Typenrichtigkeit prüfen. Falls Schäden vorliegen umge-
hend Schadensmeldung unter Hinzuziehung des Transportunternehmens veranlassen.
Bei nicht fristgerechter Reklamation gehen evtl. Ansprüche verloren.
1.6

Einlagerung

Bei Einlagerung über längeren Zeitraum sind zur Ver hin derung schädlicher Einwirkungen folgende Maß nahmen zu
treffen: Schutz des Motors durch trockene, luft- und staubdichte Verpackung (Kunst stoff beutel mit Trockenmittel und
Feuchtigkeits in di ka to ren). Der Lager ort muss erschütterungsfrei, wassergeschützt und frei von Temperatur schwan kun-
gen sein. Lagertemperatur -20 bis +40 C°, diese Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
Bei einer Lagerung größer drei Monate bzw. Motorstillstand, muss vor Inbetriebnahme eine Überprüfung der Lager erfol-
gen. Dabei den geräuschlosen, freien Lauf des Rades prüfen. Empfehlung: Das Gerät für mind. 2 Stunden in Betrieb
nehmen, damit eventuell eingedrungenes Kondensat verdunsten kann und die Lager bewegt werden.
Bei Weiterversand (vor allem über längere Distanzen; z.B. Seeweg) ist zu prüfen, ob die Verpackung für Transportart
und -weg geeignet ist. Schäden, deren Ursache in unsachgemäßem Trans port, Einlagerung oder Inbetriebnahme lie-
gen, sind nach weis bar und unterliegen nicht der Gewähr lei stung.
1.7

Einsatzbereich

Einsatz und Betrieb nur entsprechend dieser Montage- und Betriebsvorschrift, ein bestimmungsfremder Ein-
satz ist nicht zu lässig!
Die MegaBox EC-Radialventilatoren mit energiesparender EC-Antriebstechnologie, sind geeignet für raue Betriebsbe-
dingungen sowie zur Förderung von schmutz-, fetthaltiger, heißer (bis +120 °C) und feuchter Luft gegen hohe Wider-
stände in Industrie und Gewerbe. Ideal als Abluftventilator gewerblicher Küchen-Dunstabzugshauben (Entspricht VDI
2052). Der Einsatz bei hochgradig verstaubter Luft ist nur mit entsprechender Filterung gestattet!
m
Heißer Motor- und Ventilatorgehäuse, Verbrennungsgefahr!
m
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht gestattet!
Mit rundum doppelwandigem Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, ausge kleidet mit 30 mm starken Mineralwoll-Dämm-
stoffplatten und somit einer optimalen Schall- und Thermoisolation.
Eine geschützte Aufstellung im Freien ist mit Wetterschutzdach MB-WSD (Zubehör) möglich. Bei Betrieb unter
erschwerten Bedingungen, wie z.B. hohe Feuchtigkeit, längere Stillstandzeiten, starke Ver schmutzung, übermäßige
Beanspruchung durch klimatische, technische, elektronische Einflüsse, ist Rück frage und Einsatzfreigabe erforderlich,
da die Serien aus füh rung hierfür u.U. nicht geeignet ist. Die Iso la tionsklasse, die Schutzart und die max. Förder mit tel-
temperaturen sind auf dem Typenschild angegeben.
1.8
Einsatz bei Raumlüftung
Zur Erreichung der erwarteten Ventilatorleistung ist eine planmäßige Zuluftführung Voraussetzung. Bei Betrieb von
schornsteinabhängigen Feuerstellen im entlüfteten Raum müssen diesen bei allen Betriebs bedingungen ausreichend
Zuluft zugeführt werden.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières