Workzone HS80WZ Mode D'emploi page 18

Scie de table
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise
- Stellen Sie sicher, dass der Untergrund in Umkreis der Tischkreissäge eben, sauber
und frei von losen Partikeln und Schnittresten ist.
- Sicherheitseinrichtungen an der Tischkreissäge dürfen nicht demontiert oder un-
brauchbar gemacht werden.
- Tragen Sie bei der Benutzung der Tischkreissäge persönliche Schutzausrüstung.
Diese könnte beinhalten:
• Gehörschutz zur Verminderung des Risikos, Hörschäden zu erleiden;
• Schutzbrille zur Verminderung des Risikos, dass Holzsplitter in die Augen gelangen;
• Atemschutz zur Verminderung des Risikos, gesundheitsschädlichen Staub einzu-
atmen;
• Handschuhe beim Handhaben der Sägeblätter und rauen Werkstoffen. Es wird
empfohlen, Sägeblätter möglichst in einem Behältnis aufzubewahren, um Verlet-
zungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie ungeschickte Handpositionen, bei denen durch ein plötzliches Abrut-
schen eine oder beide Hände das Sägeblatt berühren können.
- Positionieren Sie sich beim Sägen leicht seitlich und nicht frontal vor dem Sägeblatt.
- Schließen Sie die Tischkreissäge an eine Staubauffangeinrichtung an, wenn Sie Holz
sägen. Der Betrieb in geschlossenen Räumen darf ausschließlich mit einer geeigne-
ten Staubauffangeinrichtung erfolgen.
- Tauschen Sie einen abgenutzten oder beschädigten Tischeinsatz umgehend aus.
- Stellen Sie vor jedem Arbeitsbeginn sicher, dass der Spaltkeil und der Sägeblattschutz
korrekt eingesetzt, eingestellt und festgeschraubt ist.
- Verwenden Sie den Schiebestock, um das Werkstück am Sägeblatt vorbeizuführen.
- Bewahren Sie den Schiebestock bei Nichtgebrauch immer in seinem Halter auf.
- Verwenden Sie bei besonders langen Werkstücken eine zusätzliche Auflage (Tisch,
Bock etc.), um ein Kippen der Tischkreissäge oder des Werkstücks zu vermeiden.
- Drücken Sie das Werkstück beim Sägen immer fest gegen den Sägetisch und den
Anschlag, um ein Wackeln oder Verdrehen des Werkstücks zu verhindern.
- Versuchen Sie nicht, mit der Tischkreissäge zu falzen oder zu nuten, ohne dass eine
geeignete Schutzvorrichtung, wie z. B. eine Tunnelschutzvorrichtung, über dem
Sägetisch angebracht ist.
- Verwenden Sie die Tischkreissäge nicht zum Schlitzen (im Werkstück beendete Nut).
- Verwenden Sie die Tischkreissäge nicht zum Sägen von Brennholz.
- Entfernen Sie niemals Holzsplitter, Späne, Schnittreste oder eingeklemmte Holzteile
bei laufendem Sägeblatt.
- Ziehen Sie vor allen Einstellungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Netzste-
cker aus der Steckdose.
- Klemmen Sie den Sägeblattschutz nicht in aufgeklapptem Zustand fest.
- Verwenden Sie beim Transportieren nur die Transportvorrichtungen und benutzen
Sie niemals die Schutzvorrichtungen für Handhabung oder Transport.
- Decken Sie während des Transportes immer den oberen Teil des Sägeblatts ab, bei-
spielsweise durch den Sägeblattschutz.
18
 servicepartner.at@scheppach.com
HS80WZ
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

67315

Table des Matières