Glasfenster; Einlegen Der Holzblöcke; Anschluss An Die Gaszufuhr; Drosselring - Dru DIABLO C11 Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONSVORSCHRIFT
12 Meter beträgt.
Restriktionsschieber auf 54 mm.
In Figur 2 ist illustriert, wie die Gesamtlängen berechnet
werden müssen.

Glasfenster

Vor dem Einlegen der Holzblöcke muss das Fenster ent-
fernt werden. Arbeiten Sie dabei folgendermassen:
• Entfernen Sie die vier Schrauben von der
Sicherheitsleiste des Glasfensters.
• Nehmen Sie die Leiste und danach das Glasfenster fort.
• Achten Sie darauf, dass die stehenden Eckenleisten nicht
fallen.
Zur Montage des Glasfensters nehmen Sie die umgekehrte
Prozedur. Sorgen Sie aber dafür, dass das Glasfenster die
Verbrennungskammer gut abdichtet.
Bei Beschädigung oder Bruch das Fenster sofort ersetzen.
Einlegen der Holzblöcke
• Verteilen Sie das Vermiculit gleichmäßig über und rund
um den Brennerbehälter, (Behälter für das Vermiculit).
Das Vermiculit befindet sich in einer Plastiktüte beim
Holzblocksatz.
• Legen Sie den großen Block gegen die Rückwand.
• Verteilen Sie über dem Vermiculit und kleine Mengen des
braunen Embers, schwarzen und gelben Chips. Dies
erzeugt einen Glüheffekt auf dem Brennerbett. Die
Embers und Chips befindet sich in Tütchen bei dem
Holzblocksatz.
• Achtung: Die schwarzen und gelben Chips dürfen nur
auf den Behälter für das Vermiculit gestreut werden, nicht
auf den Brennerbehälter.
• Achten Sie darauf, daß kein Vermiculit auf oder zwischen
den Zündflammenbrenner kommt und daß die Öffnung
für den Überlauf im Brennerbehälter (Rille) frei bleibt
von Vermiculit. (s. Fig. 6, Pos. 3).
• Legen Sie danach die übrigen Blöcke ein, wie in Fig. 5
angegeben ist.
Die Blöcke dürfen nicht auf eine andere Weise eingelegt
werden, weil sonst Rußbildung entstehen kann.
fig. 5
16

GEBRAUCHSANWEISUNG

Auch dürfen die Blöcke nicht am Zündflammenbrenner
anliegen, da dies die Wirkung der Rauchgassicherung nach-
teilig beeinflussen kann.
Gebrauchen Sie keine anderen Materialien als die mitgelie-
ferten. Die mitgelieferten Materialien sind nicht brennbar
und spezial für dieses Gerät angefertigt.

Anschluss an die Gaszufuhr

Die Gaszufuhr anschliessen an den Gasregelarmatur mit
3/8" BSP Innengewinde.
In der Anschlussleitung muss ein zugelassener
Anschlusshahn mit Kupplung aufgenommen werden. Dieser
muss ausserhalb des Mantels angebracht werden.
Weiterhin gilt:
• Entlüften Sie die Zuleitung, bevor das Gerät angekoppelt
wird.
• Der Bedienungshahn darf beim Anschluss an die
Gaszufuhrleitung nicht verdreht werden.
• Vermeiden Sie Spannungen auf dem Bedienungshahn und
den Leitungen. Dadurch besteht die Möglichkeit eines
Gasleks.
• Kontrollieren Sie den Anschluss auf
Gasdichtheit.
Drosselring (Fig. 6, Seite 29)
Der Drosselring (Pos. 1) ist in der Fabrik auf
8 mm abgestellt. Dieser Abstand garantiert
ein schönes Flammenbild.Von einem anerkan-
nten Installateur darf dieser Abstand zwischen
den zwei Strichen auf der Spritzdüse (Pos. 2)
variierend verändert werden. Hierdurch wird
das Flammenbild beeinflußt. Ein vergrößerter
Abstand gibt ein „schöneres Flammenbild",
wobei die Rußformung zunehmen kann,
(Verschmutzung der Scheiben). Der verklein-
erte Abstand ergibt statische Flammen mit
mehr Glut auf dem Brennerbett.
Achtung: Luftöffnung darf niemals
abgeschlossen werden. Achten Sie auf die Striche
auf der Einspritzdüse.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Hinter der Klappe an der Vorderseite des Gerätes befinden
sich die Knöpfe, mit denen der Ofen bedient werden kann.
Zünden
Knopf A eindrücken und links herum drehen, bis zum
Zeichen
.
Bei
wird das Gerät zünden. Kontrollieren Sie, ob die
Zündflamme hinter dem Sichtfenster brennt. Brennt die
Zündflamme, Knopf A noch ca. 5 Sek. ganz eingedrückt hal-
ten. Danach Knopf A loslassen und kontrollieren, ob die
Zündflamme anbleibt. Drehen Sie nun Knopf A zur grossen
Flamme
. Hierdurch wird sich die Hauptklappe des
Regelblocks öffnen.
Abhängig vom Stand des Bedienungsknopfes B werden
höhere oder niedrigere Flammen sichtbar.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diablo c31

Table des Matières