Dru Global Fires Manuel D'installation Et Manuel De L'utilisateur page 8

Appareil de chauffage d'ambiance au gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONSANLEITUNG
!Achtung
Beim Einbau in einen Kamin(sims), der in
Großbritannien an ein vorhandenes Schorn-
steinrohr (Class 1 Chimney) angeschlossen
ist, sind auch die Anweisungen in der separat
mitgelieferten englischen Beschreibung
„Fitting into a conventional class 1 chimney"
einzuhalten. Diese Anleitung enthält neben
den Installationsanweisungen auch ergän-
zende Tests.
Gemeinsam mit dem Global Beau CF wird ein Zierrohr
(ø130mm) geliefert; dieses Rohr wird als Verkleidung run-
dum die ersten 500 mm des Abfuhrsystems angebracht.
!Achtung
Dieses Zierrohr dient nur zur Dekoration
und ist daher kein Teil des Abgasabfuhrsys-
tems.
6.5.1 Allgemein
Hierbei handelt es sich um den Gerätetyp B
Die Durchführung nach außen wird mit einer
Windschutzeinrichtung über Dach ausgeführt
(siehe Absatz 6.5.2).
Achtung
Eine geeignete Abgasabfuhr mit einem
Durchmesser von Ø80 mm und mit
CE-Kennzeichnung verwenden.
Die Abgasabfuhr wird vom Gerät aus aufgebaut
(beziehungsweise von dessen Anschluss-Stutzen aus).
6.5.2
Anschließen der Abgasabfuhr
An das Gerät muss ein Abgasrohr (ø80) mit einer Länge
von mindestens 2 Metern angeschlossen werden. Es ist
nicht erlaubt, im Abgasabfuhrsystem horizontale Teile anzu-
bringen.
Ausnahme:
Das Anschließen an ein bestehendes Schornsteinrohr mit
einem Bogen ist erlaubt, wenn an das Gerät zuerst ein 1
Meter langes, vertikales Abgasrohr (ø80) angeschlossen
wird. Die maximale horizontale Länge beträgt 400 mm
(siehe Abb. 5). Das Schornsteinrohr muss sich in einem
guten Zustand befi nden und einen minimalen thermischen
Zug von 5 Pa aufweisen. Es wird empfohlen, ein fl exibles
Edelstahlrohr zu verwenden.
Die Windschutzeinrichtung über Dach kann sowohl in ein
Schrägdach als auch in ein Flachdach münden.
Dabei sollte eine Haube angebracht werden, die den Zug
verbessert.
Achtung
- Zwischen dem äußeren Rand der Ab-
gasabfuhr und den Wänden beziehungs-
weise der Decke ist ein Sicherheitsab-
stand von mindestens 50 mm einzuhalten.
Wenn die Abgasabfuhr beispielsweise in
einen Kasten eingebaut wird, muss dieser
rundum aus feuerfesten Materialien
!Achtung
Die Abgasabfuhr wird wie folgt eingebaut:
• Bauen Sie die Abgasabfuhr vom Gerät beziehungsweise
dessen Anschluss-Stutzen an auf.
• Die Rohrabschnitte anschließen.
• Beim Global Beau CF wird das Zierrohr auf dem Gerät
rundum das Abzugsmaterial angebracht.
!Tip
.
11AS
• Hinreichend viele Bügel anbringen, so dass die Rohre nicht
mit ihrem Gewicht auf dem Gerät ruhen.
• Die verbleibende Länge für die Windschutzeinrichtung
bestimmen.
• Die Windschutzeinrichtung nach Maß anfertigen.
!Achtung
• Die Windschutzeinrichtung an die Abgasrohre anschließen.
!Achtung
6.6
Montage des Kaminumbaus (wenn zutreffend)
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Global 40
CF in einen Kaminumbau eingebaut wird. Um eine gute
Wärmeableitung zu gewährleisten, muss rund um das
Gerät ausreichend Platz vorhanden sein. Entsprechende
Lüftungsöffnungen sorgen dafür, dass der Kaminumbau
hinreichend gut belüftet wird. Bei einem vorhandenen
Schornsteinrohr mit einer gemauerten Feuerstelle, die die
Wärme gut absorbieren kann, ist keine Lüftung erforderlich.
Eine Lüftungsöffnung trifft daher auch nicht für den Class 1
Chimney in Großbritannien zu.
Achtung
6
bestehen;
- Verwenden Sie hitzebeständige Isolier-
materialien für die Durchführung durch
brennbare Materialien.
Einige hitzebeständige Isoliermaterialien
enthalten fl üchtige Komponenten, die lang-
fristig einen unangenehmen Geruch von
sich geben; diese sind somit ungeeignet.
Die Verbrennungskammer kann aus dem
Mantel herausgenommen werden und der
Rohrabschnitt kann abgeschraubt werden,
um das fl exible Edelstahlrohr von innen
aus an das Gerät anzuschließen (siehe
Kapitel 6.4).
- Darauf achten, dass die richtige
Einschublänge erhalten bleibt.
- Achten Sie auf einen guten Anschluss
zwischen der Universal-Dachpfanne und
den umliegenden Dachpfannen;
- Achten Sie auf einen guten Anschluss der
Klebeplatte auf dem Flachdach.
- Verwenden Sie feuerfeste, wärmebeständi-
ge Materialien für den Kaminumbau, auch
für die Innenseite und die Oberkante des
Kaminumbaus sowie die Rückwand des
Kaminumbaus;
- Bei Steinmaterialien ist darauf zu achten,

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Global 40 cfGlobal beau cf

Table des Matières