Sicherheit; Allgemein; Vorschriften; Schutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen Im Zusammenhang Mit Der Installation - Dru Global Fires Manuel D'installation Et Manuel De L'utilisateur

Appareil de chauffage d'ambiance au gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. SICHERHEIT

3.1 Allgemein

- Lesen Sie vor Beginn der Installati-
Achtung
ons- oder Wartungsarbeiten dieses
Sicherheitskapitel sorgfältig durch;
- Die allgemein gültigen Vorschrif-
ten sowie die in diesem Handbuch
enthaltenen Schutzmaßnahmen /
Sicherheitsanweisungen sind unbe-
dingt einzuhalten.

3.2 Vorschriften

Installieren Sie das Gerät gemäß den gültigen landesweiten,
örtlichen und bautechnischen Vorschriften /
Installationsanleitungen.
3.3 Schutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen
im Zusammenhang mit der Installation
Die folgenden Vorsorgemaßnahmen/Sicherheitsvorschriften
sind genau einzuhalten:
• Die Installation und Wartung des Geräts ist ausschließlich qua-
lifizierten Fachinstallateuren für Gasheizgeräte vorbehalten;
• Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden;
• Bringen Sie im Aufstellungsraum ausreichende Lüftungsöf-
fnungen an; konform den vor Ort geltenden Vorschriften
• Verwenden Sie feuerfeste, wärmebeständige Materialien für
den Kaminumbau, auch für die Innenseite des
Kaminumbaus und die Oberkante des Kaminumbaus sowie
die Rückwand, an der der Kaminumbau installiert wird;
• Ergreifen Sie angemessene Schutzmaßnahmen, um sicher-
zustellen, dass sich die Wand hinter dem Kaminumbau und
auch die Materialien beziehungsweise Gegenstände, die
sich hinter der Rückwand befinden, nicht zu stark
aufheizen;
• Dabei sind die Mindestvorgaben bezüglich der
Innenabmessungen des Kaminumbaus zu berücksichtigen;
• Zur Be- und Entlüftung des Kaminumbaus dienen
entsprechende Lüftungsöffnungen, die zusammen einen
Durchlassquerschnitt von mindestens 200 cm
(siehe Kapitel 6.6);
• Eine geeignete Abgasabfuhr mit CE-Kennzeichnung
verwenden;
• Mindestens 10 mm Abstand zwischen der Rückwand (feu-
erfest) und dem Einbaugerät (Global 40 CF) einhalten.
• Mindestens 50 mm Abstand zwischen der Rückwand
aus feuerfestem Material und dem frei stehenden Gerät
(Global Beau) einhalten. Bei brennbarem Material beträgt
dieser Abstand mindestens 180 mm (siehe Abb. 2).
• Wenn neben dem Gerät eine Seitenwand vorhanden ist,
einen Abstand von mindestens 50 mm zwischen der Sei-
tenwand aus feuerfestem Material und dem freistehenden
Gerät einhalten. Bei brennbarem Material beträgt dieser
Abstand mindestens 180 mm.
• Wenn das Gerät zwischen zwei Seitenwänden aufgestellt
wird, muss ein Abstand von mindestens 150 mm zwi-
schen der Seitenwand aus feuerfestem Material und dem
freistehenden Gerät eingehalten werden. Bei brennbarem
Material beträgt dieser Abstand mindestens 280 mm.
• Einen Abstand von mindestens 230 mm über dem frei
stehenden Gerät einhalten, wenn feuerfestes Material
verwendet wird; bei brennbarem Material beträgt dieser
Abstand mindestens 480 mm.
• Das Gerät auf Stützen aus feuerfestem und wärmebestän-
digem Material stellen;
• Decken Sie das Gerät nicht ab beziehungsweise packen Sie
es nicht in eine Isolierdecke oder andere Materialien ein;
• Bei brennbaren Gegenständen beziehungsweise
Materialien ist ein Sicherheitsabstand von mindestens
500 mm vom Gerät einzuhalten;
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Holz-/
Kieselrahmen;
• Bauen Sie den Holz-/Kieselrahmen genau gemäß der
Beschreibung ein;
• Achten Sie darauf, dass der Zündbrenner sowie auch der
Platz darum herum frei bleibt;
• Darauf achten, dass die Gasleitungen und Anschlüsse
sauber sind und keine Verunreinigungen aufweisen;
• Einen Gashahn unmittelbar neben dem Gerät montieren;
• Überprüfen Sie die Anschlüsse vor der Inbetriebnahme
daraufhin, ob sie gasdicht sind;
• Scheiben, die Sprünge oder Bruchstellen aufweisen, sind
auszuwechseln;
• Das Gerät bei einer gebrochenen oder gerissenen Scheibe
nicht benutzen und sofort den Gashahn schließen;
• Das Gerät darf erst dann gezündet werden, wenn es fertig
installiert ist.

3.4 Oxypilot-Sicherheitsvorrichtung

Das Gerät ist mit einer Oxypilot-Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet, die aktiviert wird, wenn nicht genug Verbren-
nungsluft (Sauerstoff) zugeführt wird.
Wenn die Oxypilot-Sicherheitsvorrichtung signalisiert, dass
zu wenig Sauerstoff vorhanden ist, wird die Zündfl amme
ausgeschaltet und die Gaszufuhr zum Brenner wird
geschlossen.
Wenn die Zufuhr von Verbrennungsluft wieder ausreichend
ist, kann das Gerät erneut gestartet werden.
Die Zufuhr von Frischluft kann geregelt werden, indem
2
aufweisen
Lüftungsöffnungen angebracht/geöffnet werden.
!Achtung

4. Anweisungen

Bei der Installation sind die nachstehend genannten Aspekte
zu berücksichtigen, um die reibungslose und unbedenkliche
Funktion des Geräts zu gewährleisten:
• Bei einem passgenauen Einbau die Stuckleiste verwenden
und die Ränder gut glätten;
• Keinen Putz auf den oder über den Flanschen anbringen;
• Beim Aus- und Einbauen ist Vorsicht geboten, um die
3
INSTALLATIEHANDLEIDING
Bei der Installation in einer Wohnung mit
einem mechanischen Luftabsaugsystem und/
oder einer offenen Küche mit Abzugshaube
ist eine permanente Lüftungsöffnung in der
Umgebung des Geräts erforderlich; Infor-
mationen zur Anwendung fi nden Sie in den
Vorschriften für Gasheizanlagen und der
lokalen Gesetzgebung.
Global 40 CF

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Global 40 cfGlobal beau cf

Table des Matières