Allgemeine Sicherheitshinweise - IKRA EVL 1300 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Während der Benutzung des Gerätes sollten folgende
Sicherheitshinweise beachtet werden, um die Gefahr
durch Brand, Verletzungen und Stromschläge zu
verringern.
Lesen
Sie
genau durch und beachten Sie alle empfohlenen
Sicherheitshinweise vor, während und nach der Arbeit
mit dem Gerät. Machen Sie sich mit den Kontrollhebeln
am Gerät vertraut und vor allem wie sich das Gerät in
Notfällen schnell abschalten lässt. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung und alle mitgelieferten Unterlagen
für spätere Bezugnahmen auf.
Lassen Sie Kinder und Personen, die diese Be-
dienungsanleitung nicht gelesen haben, das Gerät
nicht bedienen. Kinder und Haustiere sollten einen
Sicherheitsabstand von mindestens 6 Metern zum
Gerät einhalten, wenn dieses in Betrieb ist.
Seien Sie sich bewusst, dass der Bediener des
Gerätes für Unfälle oder Personen- und Sachschäden
die Verantwortung trägt.
Dieses Gerät wurde für den Anschluss an
Wechselspannung entwickelt. Schließen Sie
das Gerät nicht an andere Spannungsquellen
an.
Benutzen Sie ein H05 RN-F oder H05 VVF Netzkabel
mit einem Querschnitt von min. 2x1,5 mm² und einer
Maximallänge von 20m.
Tragen Sie das Gerät nie am Netzkabel und ziehen
Sie das Netzkabel nicht ruckartig, um den Netz-
stecker zu ziehen. Halten Sie das Netzkabel von
heißen Oberflächen oder scharfen Kanten fern.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Netzkabel
auf Beschädigungen.
Zum Schutze Ihrer Füße, tragen Sie immer festes
Schuhwerk. Frisch gemähtes Gras ist feucht und
rutschig.
Schuhwerk aus Gummi erhöht Ihre Sicherheit.
Tragen Sie eine Atemmaske, falls der Arbeitsbereich
sehr staubig ist.
Benutzen Sie eine Schutzausrüstung. Tragen Sie
eine Schutzbrille während der Arbeit. Tragen Sie
Ohrenschützer, wenn der Lärm unerträglich wird.
Bedienen Sie das Gerät nicht barfuß oder in San-
dalen.
Tragen Sie zum Schutze Ihrer Beine lange Hosen.
Jeder Gegenstand der im Gras liegt könnte von den
Schneiden erfasst und ausgeworfen werden.
Das Netzkabel sollte regelmäßig auf Schäden und
Alterung untersucht werden. Es darf nur ein intaktes
Netzkabel verwendet werden.
Halten Sie das Netzkabel immer von den Schneiden
fern.
Halten Sie das Netzkabel immer von den rotierenden
Bauteilen fern und achten Sie immer auf dessen
Lage.
Achten Sie immer darauf, dass das Gerät in einem
guten Zustand ist. Ziehen Sie immer das Netzkabel,
bevor Sie das Gerät auf Schäden untersuchen.
Beschädigte rotierende Bauteile und lose Schrauben
sind sehr gefährlich. Achten Sie darauf, dass
diese
Bedienungsanleitung
rotierende Bauteile immer fest angeschraubt sind.
Ziehen Sie in regelmäßigen Zeitabständen die
Schrauben und Muttern am Gerät fest.
Entfernen Sie alle herumliegenden Gegenstände wie
z. B Holz, Steine, Draht vom Rasen. Herumliegende
Gegenstände könnten das Gerät beschädigen und
Verletzungen verursachen.
Wenn Sie den Starthebel des Gerätes nach unten
drücken, um das Gerät einzuschalten, drücken Sie
den Hebel nicht mehr als es notwendig ist. Achten Sie
immer darauf, dass beide Hände in Arbeitsstellung
sind und die Füße von den Schneiden entfernt sind,
bevor Sie einschalten. Das Gerät wird für eine kurze
Zeit weiterlaufen, wenn der Starthebel losgelassen
wird. Lassen Sie die Maschine immer erst von selbst
zum Stillstand kommen.
Lassen Sie den Starthebel los, um das Gerät aus-
zuschalten und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose :
-
wenn das Gerät unbeaufsichtigt verlassen wird,
-
vor jeder Kontrolle, Reinigung oder Geräteeinstel-
lung,
-
vor der Entfernung von Verstopfungen,
-
wenn die Maschine abnormal zu vibrieren beginnt
(sofort untersuchen) nachdem die Schneiden ein
hartes Objekt getroffen haben.
Lassen Sie das Gerät nicht laufen, wenn die
Schneiden offen liegen und versuchen Sie nicht die
Schneiden von Hand anzuhalten. Schalten Sie das
Gerät zuerst aus.
Kommen Sie mit Ihren Händen oder Füßen nicht in
die Nähe der rotierenden Bauteile.
Kippen Sie das Gerät nicht, wenn Sie den Motor
einschalten.
Halten Sie sich immer von der Auswurföffnung fern.
Starten Sie die Maschine immer gemäß der
Bedienungsanleitung.
Ansaugöffnung und Luftaustrittschlitze stets frei-
halten.
Starten Sie die Maschine immer vorsichtig und halten
Sie Ihre Füße von den Schneiden fern.
Benutzen Sie die Maschine nicht bei Regen und
achten Sie darauf, dass die Maschine nicht nass
wird. Arbeiten Sie nicht auf nassem Rasen.
Benutzen Sie diese Maschine nur bei Tageslicht oder
bei ausreichender Beleuchtung.
Ziehen Sie die Maschine nicht zu sich und laufen Sie
nicht rückwärts während Sie arbeiten.
Überqueren Sie keine Schotterwege, während die
Maschine in Betrieb ist.
Achten Sie immer auf Ihre Füße, besonders bei
Arbeiten an Abhängen. Arbeiten Sie an Abhängen nie
von oben nach unten. Vertikutieren Sie Abhangstellen
immer quer zum Gefälle, nicht auf- und abwärts.
Mähen Sie nie an zu steilen Abhängen und tragen
Sie immer rutschfeste Schuhe.
Untersuchen Sie die Grasbox immer auf Beschä-
digungen und ersetzen Sie diese, falls notwendig.
Benutzen Sie die Maschine nie ohne angebrachte
Grasbox.
Rennen Sie nicht mit dieser Maschine.
Tragen Sie diese Maschine nicht, wenn der Motor
DE-3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières