Technischen Daten; Montage - DITEC UP8E Manuel D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12

1. TECHNISCHEN DATEN

Versorgungsspannung
Motorspannung
Stromaufnahme
Drehmoment
Kondensator
Öffnungsgeschwindigkeit
Öffnungsgeschwindigkeit
Baumlänge (max)
Betriebsklasse
Einschaltdauer
Umgebungstemperatur
Schutzart
Gewicht
Steuerung
2.
VERWEIS AUF ABBILDUNGEN UND ZU-
BEHÖR
Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen wer-
den nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC
erzielt.
2.1 Verweis Montagebeispiel (Abb. 1)
[1]
Funksender
[2]
Blinkleuchte
[3]
Schlüsselwählschalter
[4]
Netzversorgung über einen allpoligen Schalter mit einem
Kontaktöffnungsabstand von mindestens 3 mm (nicht
im Lieferumfang enthalten) oder über einen elektrischen
Stecker anschließen.
Der Netzanschluss muss auf einem unabhängigen, von
den Anschlüssen an die Steuer- und Schutzvorrichtungen
getrennten Kanal erfolgen.
[5]
Schranke
[6]
Lichtschranke
2.2 Verweis der Schranke (Abb. 2)
[7]
Schrankengehäuse
[8]
Getriebemotor
[9]
Entriegelung mit Schüssel
[10] Sockelplatte
[11] Baumaufnahme
[12] Endschaltergruppe
[13] Steuerung
[14] Feder
[15] Schubstange
[16] Betätigungswippe
[17] Obere Federaufnahme
[18] Federspanner
[19] Mechanischer Anschlag
2.3 Zubehör
UP8B
Aluminiumrundbaum 4200 mm
UP8M
Rote Feder Ø 7
UP8G
Verbinder für Schrankenbaum
UPC
Packung (10 Stück) rote refl ektierende Aufkleber
UPAF
Aufl agepfosten
UPAM
Pendelstütze
UPGR
Hängegitter L= 2000 mm
3.

MONTAGE

Alle angegebenen Maße werden in mm ausgedrückt, falls nicht
anders angegeben.
UP8E
230 V~ / 50 Hz
230 V~
1,5 A
160 Nm
12,5 µF
5÷8 s/90°
8400 mm
4 - INTENSIV
S2 = 30 min, S3 = 50%
IP45
-20° C / +55° C
90 kg
E1A
3.1 Montage der Schranke
-
Bereiten Sie ein Fundament aus Zement vor setzen Sie
die Grundplatte mit den passenden Fundamentankern
gerade und waagrecht auf das Fundament. Verlegen Sie
die Kabelführungen durch die mittlere Öffnung der Platte.
Achtung: überzeugen Sie sich vom festen Sitz und von
der Stabilität der Installation.
-
Das Schrankengehäuse befestigen.
3.2 Umbau der Anlage von rechtsöffnend auf
3.2 Umbau der Anlage von rechtsöffnend auf
linksöffnend
Die UP8 Schranken werden serienmäßig rechts öffnend geliefert.
Unter rechter Schranke versteht man, daß der geschlossene
Schrankenbaum bei Ansicht auf den Wartungsdeckel nach
links zeigt. Für den Umkehr der Schranke von rechts auf links
folgendermaßen vorgehen:
-
(Fig. 8) Federbefestigungsteile abmontieren [17].
-
Hebelarm [16] um 90° drehen.
-
Wieder die Teile dere Federbefestigung zusammensetzen
[17], [18] und die Federn [14] links einsetzen (die obere
Federeaufnahme [17] und der Schubstange [15] haben
eine gemeinsame Schraube).
-
(Fig. 10) Den DIP2 auf ON stellen.
3.3 Montage des Schrankenbaums
-
Bringen Sie die Baumaufnahme [11] in die vertikale Posi-
tion. Verriegeln Sie den Getriebemotor (siehe Bedienun-
gsanleitung).
-
(Fig. 7) Hängen Sie die Federn und die Federspanner
ein.
-
(Fig. 4) Montieren und befestigen Sie den Schranken-
baum.
-
Entriegeln Sie den Getriebemotor und bringen Sie den
Baum in die horizontale Position. Achtung: Der Baum ist
weder blockiert noch ausbalanciert.
-
Eventuelles Zubehör montieren (Gummileiste, Hängegitter,
Aufl agepfosten).
3.4 Federausgleich
Überprüfen Sie anhand der Tabelle die Eignung der vorhandenen
Federn.
Die Schranke wird geliefert mit zwei Federn 1 grüne Feder Ø6
und 1 rote Feder Ø7.
Bei Verwendung der hohen und damit schwereren Sensorleiste
richten Sie sich für die Wahl der Feder nach der Spalte des
Hängegitters UPGR.
Bei einer Erweiterung mit der Pendelstütze UPAM oder der
17
D
UP8 - IP1782

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières