Digitalausgang; Betrieb; Infrarot-Fernbedienung 3; Display 5 - Rotel RCD-12 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RCD-12:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
24

Digitalausgang =

Siehe Anschlussdiagramm in Figure (Abb.) 3
Verwenden Sie einen externen D/A-Wandler oder sonstigen Digitalprozessor,
so benötigen Sie einen digitalen Datenstrom vom RCD-12. Dieses Signal
steht an der digitalen Ausgangsbuchse zur Verfügung. Verwenden Sie ein
Standard-75-Ohm-Koaxial-Digitalkabel, um den Koaxial-Digitalausgang
des RCD-12 mit dem Koaxial-Digitaleingang am externen D/A-Wandler
zu verbinden.
HINWEIS: Bei Wiedergabe von CD-DAs, MP3- und WMA-Discs stellt
der RCD-12 einen PCM-Datenstrom.

Betrieb

Der RCD-12 kann über die Bedienelemente an der Gerätefront oder über
die entsprechenden Tasten der beiliegenden Fernbedienung bedient werden.
Detaillierte Hinweise zu jedem dieser Bedienelemente finden Sie unten. Die
meisten Funktionen sind sowohl über die Bedienelemente an der Gerätefront
als auch über die Fernbedienung aktivierbar. Es gibt jedoch Tasten, die
ausschließlich an der Frontseite oder auf der Fernbedienung zu finden sind.
Diese werden in der Anleitung entsprechend ausgewiesen.

Infrarot-Fernbedienung 3

Vor Inbetriebnahme der Infrarot-Fernbedienung setzen Sie bitte die beiden
beiliegenden Batterien „UM-4/AAA" ein. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel
an der Rückseite der Fernbedienung ab. Legen Sie die Batterien mit
richtiger Polarität (beachten Sie die Zeichen + und -) ein. Schließen Sie
den Batteriefachdeckel.
Richten Sie die Infrarot-Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor
Dieser befindet sich an der Gerätefront des RCD-12.

Display 5

Über das beleuchtete Display erhält der Bediener nützliche Informationen
über den Status des Gerätes, aktivierte Sonderfunktionen und Titelnummer/
Spieldauer der gerade gespielten Disc. Jede dieser Funktionen wird im
Folgenden genau beschrieben.

Disc-Slot-Loader 4

Der mittig an der Gerätefront des RCD-12 sitzende Slot-Loader akzeptiert
Compact Discs. Platzieren Sie die Disc mit der beschrifteten Seite oben im
Slot. Stellen Sie dabei sicher, dass die Disc vor dem Laden genau zentriert
wird. Sie können die Disc nach Drücken der EJECT-Taste (siehe unten)
wieder entfernen.

Laufwerksbedienung

Über die im Folgenden beschriebenen Tasten werden die laufwerksbezogenen
Funktionen aktiviert. Bis auf wenige, in der Anleitung ausgewiesene
Ausnahmen sind alle Funktionen über die Bedienelemente und den Infrarot-
Fernbedienungsgeber aktivierbar.

EJECT-Taste

6Q
Nach Einlegen einer Disc in den Slot-Loader wird sie in das Laufwerk
gezogen. Drücken Sie zum Herausholen der Disc die EJECT-Taste an der
Gerätefront oder auf der Fernbedienung. Sollten Sie versehentlich auf eine
der beiden Tasten kommen, so drücken Sie sie noch einmal, um die Disc
wieder zu laden.
Wird die Eject-Taste gedrückt, so erscheint im Display „EJECT". Haben Sie
die Disc vollständig herausgenommen, so wird „NO DISC" angezeigt.
Befindet sich eine Disc im Laufwerk, so erscheinen die Anzahl der Titel auf
der Disc und Gesamtspielzeit der Disc in Minuten und Sekunden.

PLAY-Taste

7M
Nach Laden der Disc drücken Sie die PLAY-Taste, um die Wiedergabe
zu starten. Während der Wiedergabe werden im Display neben dem
PLAY-Symbol die Titelnummer und die abgelaufene Spieldauer angezeigt.
Normalerweise wird mit der Wiedergabe des ersten Titels auf der Disc
begonnen. Jedoch kann der CD-Player vor dem Drücken der PLAY-Taste über
die TRACK-Tasten oder die Zifferntasten (siehe unten) so eingestellt werden,
dass die Wiedergabe mit einem anderen Titel beginnt.

STOP-Taste

8F
Drücken Sie diese Taste einmal, um die Wiedergabe zu stoppen. Drücken Sie
die PLAY-Taste, um mit der Wiedergabe dort fortzufahren, wo sie unterbrochen
wurde. Drücken Sie die STOP-Taste zweimal, wird die Disc- Wiedergabe
beendet. Im Display erscheint STOP und gespeicherte Titel werden gelöscht
(siehe unten). Wird die PLAY-Taste nach zweimaligem Drücken der STOP-Taste
gedrückt, so beginnt die Disc-Wiedergabe mit dem ersten Titel.

PAUSE-Taste

9N
Drücken Sie die PAUSE-Taste, um die Wiedergabe vorübergehend zu
unterbrechen. Während der Wiedergabepause dreht sich die Disc weiter
.
und die Wiedergabe wird an der aktuellen Position fortgesetzt. Die PAUSE-
3
Anzeige leuchtet im Display. Nach erneutem Drücken der PAUSE-Taste bzw.
nach Drücken der PLAY-Taste wird die Wiedergabe der Disc fortgesetzt.
TRACK-Tasten (vorhergehender/nächster Titel)
Mit diesen Tasten können Titel auf der Disc angewählt werden. Wird die
rechte TRACK-Taste während der Wiedergabe gedrückt, springt der CDPlayer
zum Anfang des nachfolgenden Titels. Durch Drücken der linken TRACK-
Taste kehrt der CD-Player zum Anfang des vorhergehenden Titels zurück.
Im Display erscheint die Nummer des neuen Titels.
Diese Tasten können auch genutzt werden, um vor dem Drücken der PLAY-Taste
einen Titel auszuwählen oder um Titel im PROGRAM-Modus zu speichern
(siehe unten). Drücken Sie die entsprechende TRACK-Taste so oft, bis Sie
den gewünschten Titel angewählt haben.
Im PROGRAM-Modus können Sie mit Hilfe der TRACK-Tasten von einem
programmierten Titel zum nächsten springen.
Zifferntasten
B
Nur auf der Fernbedienung
Die elf Zifferntasten (1 bis 0 und >10) auf der Fernbedienung dienen zur
direkten Eingabe der Nummer eines Titels, der wiedergegeben werden soll.
Die ersten zehn Titel einer Disc können durch Drücken der entsprechenden
Tasten angewählt werden. Um z. B. den dritten Titel zu spielen, drücken
Sie Taste 3 auf der Fernbedienung.
RCD-12 Stereo-CD-Player
0L

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières