Workzone WZHA 2000 Mode D'emploi D'origine page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Heißluftpistole unsachgemäß nutzen, können Sie die
Heißluftpistole und andere Gegenstände beschädigen.
− Testen Sie ggf. das Arbeiten mit der Heißluftpistole an einem
nicht mehr benötigten Werkstück.
− Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, während die Heiß-
luftpistole in Betrieb oder noch erwärmt ist.
− Richten Sie die Heißluftpistole nicht auf Materialien wie Plastik
oder andere Kunststoffe.
− Wenn Sie die Heißluftpistole in der Nähe von Glasscheiben
nutzen, schirmen Sie die Glasscheiben ab, indem Sie die Abs-
trahldüse nutzen (z. B. beim Abbeizen eines Fensterrahmens).
− Nutzen Sie den Farbkratzer ausschließlich auf kratzfesten
Oberflächen.
− Wenn Sie Rohre aus Kunststoff verformen möchten, füllen Sie
sie zuerst mit Sand, um ein Abknicken zu verhindern.
− Wenn Sie Werkstücke aus Kunststoff verformt haben, halten Sie
das Werkstück in der gewünschten Position, bis es abgekühlt
ist.
− Nutzen Sie die Heißluftpistole nicht für spröde Gegenstände
wie Tonrohre, da diese sonst beschädigt werden können.
− Erhitzen Sie Rohrleitungen langsam und halten Sie großen
Abstand zwischen Düse und Rohrleitung.
− Halten Sie genügend Abstand zu brennbaren Materialien.
Wärme kann zu brennbaren Materialien geleitet werden, die
verdeckt sind.
KUNDENDIENST
0041 522358787
CH
CH
Bedienung
21
info@einhell.ch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières