CH
Vorbereitung
− Setzen Sie die Heißluftpistole niemals hoher Temperatur (Hei-
zung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen
Sie niemals Flüssigkeit in das Gehäuse.
− Verwenden Sie die Heißluftpistole nicht, wenn die Kunststoff-
bauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben.
Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Origi-
nalersatzteile.
Vorbereitung
Prüfen Sie den Lieferumfang vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie entsprechend
der folgenden Kapitel die gewünschte Düse auf und schließen Sie die Heißluftpistole
an.
Heißluftpistole und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Heißluftpistole
beschädigt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A und B).
2. Nehmen Sie die Heißluftpistole aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob die
Heißluftpistole oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen
Sie die Heißluftpistole nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte ange-
gebene Serviceadresse an den Hersteller.
16
info@einhell.ch
KUNDENDIENST
0041 522358787
CH