Gute Laborpraxis; Datenspeicherung Im Internen Speicher - Consort LabArt C51 Mode D'emploi

Analyseurs multivoies contenu des numéros de type
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gelöster-Sauerstoff
1.
Die in atmosphärischer Luft befindliche Elektrode tritt in den Gleichgewichtszustand, der dem
Sauerstoffpartialdruck und damit der Sauerstoffsättigung in Wasser entspricht. Das Gerät zeigt die
Sättigung, Strom der Elektrode, Temperatur an, und standardisiert automatisch, wenn der angezeigte
Wert stabil ist.
2.
Nach Spülung der Elektroden mit destilliertem Wasser, werden diese in die Probenlösung eingetaucht
und der Messwert kann abgelesen werden. Das Rühren der Lösung während der Messung wird zur
Förderung der Homogenität verpflichtet. Dabei sollte die Anströmgeschwindigkeit mindestens 10 cm/s
betragen.
3.
Spülen Sie die Elektrode nach jedem Gebrauch und bewahren Sie sie in destilliertem Wasser auf.

Gute Laborpraxis

1.
Drücken Sie KALIBRIER (F1).
2.
Wählen Sie GLP und Drücken Sie OK um einen kompletten Bericht der Kalibrierergebnissen
vorzuzeigen.

Datenspeicherung im internen Speicher

Daten speichern
1.
Die STORE-Taste drücken, wenn Sie Daten speichern möchten. Die Anzeige zeigt die nächste
Speicheradresse.
2.
Wählen Sie die gewünschte Adresse und drücken Sie OK, um den Messwert zu speichern.
Daten auflisten
Die  -Taste drücken, wenn Sie gespeicherte Daten ablesen möchten. Die Anzeige zeigt eine Liste.
1.
2.
Wählen Sie die gewünschte Adresse, um den Messwert anzuzeigen.
3.
Drücken Sie OK zur Beendigung.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières