Cembre B1300-C Notice D'utilisation Et Entretien page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour B1300-C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Um den Akku auszutauschen, das Werkzeug wie in Bild 1 festhalten, die Entriegelung (10) drücken
und gleichzeitig den Akku nach unten schieben.
Den neuen Akku von unten in die Führungen bis zum Einrasten schieben.
Auf dem Display werden die Betriebsparameter des Werkzeuges angezeigt. Sie können laut der
Bedienungsanleitung Pkt. 2.7 persönliche Einstellungen vornehmen.
Passenden Presseinsatz auswählen.
Das Einsetzen oder der Wechsel der Presseinsätze muss immer mit ausgebautem Akku
erfolgen.
Das Werkzeug betätigen um den Kolben (16) 15-20 mm vorzufahren, bis der Druckknopf (14)
sichtbar ist (siehe Bild 2). Anschließend vor Einsetzen der Presseinsätze, den Akku entfernen.
Zum Einsetzen des unteren Presseinsatzes den Druckknopf (14) auf dem Kolben drücken, da
sich damit der Stift (15) absenkt und der Presseinsatz seitlich eingeschoben werden kann.
Den Druckknopf (12) zum Einsetzen des oberen Presseinsatzes auf der Vorderseite des Presskopfes
drücken (siehe Bild 2), da sich damit der Stift (13) absenkt und der Presseinsatz seitlich einge-
schoben werden kann. Anschließend den Akku einsetzen.
Den zu verpressenden Leiter in den Verbinder oder Kabelschuh einlegen (siehe Bild 4).
Positionieren Sie den Verbinder oder Kabelschuh an der vorgeschriebenen Position am Pressein-
satz (siehe Bild 4).
ANMERKUNG:
Beim Pressen von
Kabelschuhen oder Verbindern ge-
hen Sie bei mehreren erforderlichen
Pressvorgängen gemäß der in der
Abbildung angegebenen Reihen-
folge und Richtung vor.
Lassen Sie einen gleichmäßigen Ab-
stand zwischen den verschiedenen
Verpressungen.
2.2) Positionierung
Durch Drücken des Startknopfes (1) (siehe Bild 4) beginnen Motor
und Pumpe zu arbeiten und die Preßeinsätze nähern sich dem
Verbinder oder Kabelschuh.
Sobald der Startknopf wieder losgelassen wird, halten Motor und
Kolben sofort an.
Die Presseinsätze müssen in die gewünschte Position am
Verbinder oder Kabelschuh positioniert werden. Sollte dies
nicht der Fall sein, muss das Werkzeug entsprechend Pkt. 2.4
geöff net werden und es kann neu positioniert werden.
2.3) Verpressung
Wird der Startknopf (1) weiter gedrückt, fahren die Presseinsätze langsam aufeinander zu und
die Verpressung wird durchgeführt.
Das Werkzeug hält bei Erreichen des eingestellten Druckes automatisch an.
Halten Sie für einen korrekten Pressvorgang den Startknopf (1) bis zur automatischen
Abschaltung des Motors gedrückt.
23
Kabelschuh
2
1
2
1
1
Verbinder
2
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières