Austausch Der Netzanschlussleitung - EINHELL RT-ID 65 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Anleitung RT_ID_65_SPK7__ 08.04.13 08:48 Seite 10
D
Tipp: Bohren Sie Bohrlöcher mit geringer Drehzahl
an. Erhöhen Sie Die Drehzahl danach schrittweise.
Vorteile:
Der Bohrer ist beim Anbohren leichter zu
n
kontrollieren und rutscht nicht ab.
Sie vermeiden zersplitterte Bohrlöcher (z.B. bei
n
Kacheln).
7.3 Vorwählen der Drehzahl (Bild 8/Pos. 6)
Der Drehzahl-Regler (6) ermöglicht es Ihnen, die
n
maximale Drehzahl zu definieren. Der Ein-
/Ausschalter (5) kann nur noch bis zur
vorgegebenen Maximaldrehzahl eingedrückt
werden.
Stellen Sie die Drehzahl mit dem Einstellring (6)
n
im Ein-/Ausschalter (5) ein.
Nehmen Sie diese Einstellung nicht während des
n
Bohrens vor.
7.4 Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Bild 8/Pos. 7)
Nur im Stillstand umschalten!
n
Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf-
n
Umschalter (7) die Laufrichtung des
Schlagbohrers ein:
Laufrichtung
Rechtslauf (Vorwärts und Bohren)
Linkslauf (Rücklauf)
7.5 Bohren/Schlagbohren-Umschalter
(Bild 9/Pos. 3)
Nur im Stillstand umschalten!
n
Bohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (3) in Stellung
Bohren. (Position A)
Anwendung: Hölzer; Metalle; Kunststoffe
Schlagbohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (3) in Stellung
Schlagbohren. (Position B)
Anwendung: Beton; Gestein; Mauerwerk
7.6 LED-Licht (Bild 1/Pos. 11)
Das LED-Licht (11) ermöglicht das zusätzliche
Ausleuchten
der Bohrstelle. Das LED-Licht (11) leuchtet, sobald
Sie den Netzstecker einstecken.
10
7.7 Tipps für das Arbeiten mit Ihrer
Schlagbohrmaschine
7.7.1 Bohren von Beton und Mauerwerk
Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
n
Umschalter (3) auf die Position B
(Schlagbohren).
Benutzen Sie für das Bearbeiten von Mauerwerk
n
oder Beton immer Hartmetallbohrer und eine
hohe Drehzahleinstellung.
7.7.2 Bohren von Stahl
Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
n
Umschalter (3) auf die Position A (Bohren).
Benutzen Sie für das Bearbeiten von Stahl
n
immer HSS-Bohrer (HSS = Hochlegierter
Schnellarbeitsstahl) und eine niedrige
Drehzahleinstellung.
Es ist empfehlenswert die Bohrung durch ein
n
geeignetes Kühlmittel zu schmieren um
unnötigen Bohrerverschleiß zu vermeiden.
7.7.3 Löcher anbohren
Falls Sie ein tiefes Loch in ein hartes Material (wie
etwa Stahl) bohren möchten, empfehlen wir, dass
Sie das Loch mit einem kleineren Bohrer vorbohren.
Schalterposition
7.7.4 Bohren in Fliesen und Kacheln
Rechts eigedrückt
Stellen Sie zum Anbohren den Umschalter
n
LInks eingedrückt
Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position A
(Bohren).
Stellen Sie den Umschalter
n
Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position B
(Schlagbohren), sobald der Bohrer die
Fliese/Kachel durchschlagen hat.
8. Austausch der
Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine Elektrofachkraft
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

42.597.35

Table des Matières