Sicherheitshinweise - Pentair Jung Pumpen BASICLOGO AD 00E Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DEUTSCH
Sie haben ein Produkt von JUNG PUMPEN gekauft und da-
mit Qualität und Leistung erworben. Sichern Sie sich diese
Leistung durch vorschriftsmäßige Installation, damit unser
Produkt seine Aufgabe zu Ihrer vollen Zufriedenheit erfüllen
kann. Denken Sie daran, dass Schäden infolge unsachgemä-
ßer Behandlung die Gewährleistung beeinträchtigen. Beach-
ten Sie deshalb die Hinweise der Betriebsanleitung!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Schadensvermeidung bei Ausfall
Wie jedes andere Elektrogerät kann auch dieses Produkt
durch fehlende Netzspannung oder einen technischen De-
fekt ausfallen.
Wenn Ihnen durch den Ausfall des Produktes ein Schaden
(auch Folgeschaden) entstehen kann, sind von Ihnen insbe-
sondere folgende Vorkehrungen nach Ihrem Ermessen zu
treffen:
• Einbau einer wasserstandsabhängigen (unter Umstän-
den auch netzunabhängigen) Alarmanlage, so dass der
Alarm vor Eintritt eines Schadens wahrgenommen wer-
den kann.
• Prüfung des verwendeten Sammelbehälters / Schachtes
auf Dichtig keit bis Oberkante vor Inbetriebnahme des
Produktes.
• Einbau von Rückstausicherungen für diejenigen Entwäs-
serungsgegenstände, bei denen durch Abwasseraustritt
nach Ausfall des Produktes ein Schaden entstehen kann.
• Einbau eines weiteren Produktes, das den Ausfall des
Produktes kompensieren kann (z.B. Doppelanlage).
• Einbau eines Notstromaggregates.
Da diese Vorkehrungen dazu dienen, Folgeschäden beim
Ausfall des Produktes zu vermeiden bzw. zu minimieren,
sind sie als Herstellerrichtlinie – analog zu den normativen
Vorgaben der DIN EN als Stand der Technik – zwingend bei
der Verwendung des Produktes zu beachten (OLG Frank-
furt/Main, Az.: 2 U 205/11, 15.06.2012).
SICHERHEITS HINWEISE
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Informatio-
nen, die bei Installation, Betrieb und Wartung zu beachten
sind. Es ist wichtig, dass diese Betriebsanleitung unbedingt
vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem
zuständigen Fachpersonal/Betreiber gelesen wird. Die An-
leitung muss ständig am Einsatzort der Pumpe beziehungs-
weise der Anlage verfügbar sein.
2
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum
Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
In dieser Betriebsanleitung sind Sicherheitshinweise mit
Symbolen besonders gekennzeichnet. Nichtbeachtung
kann gefährlich werden.
Allgemeine Gefahr für Personen
Warnung vor elektrischer Spannung
HINWEIS! Gefahr für Maschine und Funktion
HINWEIS!
Personalqualifikation
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Mon-
tage muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbei-
ten aufweisen und sich durch eingehendes Studium der
Betriebsanleitung ausreichend informiert haben. Verant-
wortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des
Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse
vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheits-
hinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Un-
fallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs-
und Sicherheitsvorschriften sind zu beachten.
Sicherheitshinweise für den Betreiber/
Bediener
Gesetzliche Bestimmungen, lokale Vorschriften und Si-
cherheitsbestimmungen müssen eingehalten werden.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschlie-
ßen.
Leckagen gefährlicher Fördergüter (z.B. explosiv, giftig,
heiß) müssen so abgeführt werden, dass keine Gefährdung
für Personen und die Umwelt entsteht. Gesetzliche Bestim-
mungen sind einzuhalten.
Sicherheitshinweise für Montage-,
Inspektions- und Wartungsarbeiten
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Maschine nur im Still-
stand durchzuführen. Pumpen oder -aggregate, die ge-
sundheitsgefährdende Medien fördern, müssen dekonta-
miniert werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Si-
cherheits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht
bzw. in Funktion gesetzt werden. Ihre Wirksamkeit ist vor
Wiederinbetriebnahme unter Beachtung der aktuellen Be-
stimmungen und Vorschriften zu prüfen.
Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderung der Maschine sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile
und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Si-
cherheit. Die Verwendung anderer Teile kann die Haftung
für die daraus entstehenden Folgen aufheben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières