Sicherheitshinweise - Gisowatt ProfiClean PC 35 tools evolution Instructions D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Diese Gebrauchsanleitung sorgfältig aufbewahren.
Ein Elektrogerät ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren.
3
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen und geistigen
3
Fähigkeiten, verminderter Wahrnehmung, oder ohne das Handbuch vorher gelesen zu haben, bedient werden.
Das Verpackungsmaterial (etwaige
3
Dieses Gerät darf lediglich mit Wechselstrom betrieben werden. Vor der Inbetriebnahme sicherstellen,
3
dass die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegebenen Wert übereinstimmt.
Das Gerät NUR an Steckdosen mit einer Belastbarkeit von mindestens 10 A anschließen.
3
Nicht am Stromkabel oder am Gerät ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
3
Starten Sie ununterbrochen für eine maximale Zeit von 30 s manuell die Funktion „Self Cleaning Filter"
3
(Selbstreinigung des Filters).
Sicherstellen, dass das Stromnetz mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (Sicherungsautomat) ausgerüstet ist.
3
Vor der Inbetriebnahme des Geräts das Stromkabel vollständig abwickeln.
3
3 Ein Verlängerungskabel darf nur dann verwendet werden, wenn es einen einwandfreien Zustand aufweist;
Sicherstellen, dass der Kabelquerschnitt der Geräteleistung und der Leistung des Elektrogeräts angemessen ist.
Das Stromkabel niemals über scharfe Kanten führen und nicht quetschen.
3
Das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.
3
Das Gerät vor Witterungseinfl üssen (Regen, Frost, Sonne usw.) schützen.
3
Das Gerät in folgenden Fällen niemals benutzen:
3
- mit feuchten oder nassen Händen;
- wenn es heruntergefallen ist und offensichtliche Beschädigungen oder Funktionsstörungen aufweist;
- wenn der Stecker oder das Stromkabel beschädigt sind.
Sofort nach der Benutzung des Geräts und vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten IMMER den
3
Gerätestecker aus der Steckdose ziehen.
Eventuelle Reparaturen dürfen nur von Fachleuten vorgenommen werden, die über die vom Hersteller
3
gelieferten Original-Ersatzteile verfügen.
Selbstständige Reparaturen am Gerät können äußerst gefährlich sein.
Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen muss ein Gerät, das nicht mehr verwendet
3
wird,unbrauchbar gemacht werden. Vor der Entsorgung das Stromkabel durchschneiden.
Keine entzündlichen, explosionsfähigen oder korrosiven Substanzen aufsaugen.
3
Das Gerät nicht in gasgesättigten Umgebungen benutzen.
3
Das Gerät ausschließlich mit Wasser reinigen. Weder Trichloräthylen, noch Lösungsmittel oder
3
scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßem oder von den gelieferten Anweisungen

SiCHERHEiTSHinWEiSE

-Beutel, PSE-Schutzfolien usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
abweichendem Gebrauch, Manipulation und unsachgemäßer Wartung des Geräts.
230V~ 50/60Hz
nEin!
nEin!
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières