Schritt 4B: Signalgeber In Zentrale Einlernen - Abus FUSG50110 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour FUSG50110:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
Im Batteriebetrieb schaltet sich der Signalgeber nach 3 Minuten automatisch stumm.
Außerdem werden batteriesparende Funktionen aktiviert.
Wichtig
Gleich nach dem Anlegen der Spannung wird die SW-Version des Signalgebers
durch die -LEDs angezeigt. Details dazu im Kapitel „Anzeige der SW Version durch
Hinweis
die LEDs".
Legen Sie die Leitungen in die dafür vorgesehenen Führungen ein. Es kann sonst zu
Quetschungen der Leitungen kommen.
Wichtig

Schritt 4b: Signalgeber in Zentrale einlernen

• Sofern nicht bereits geschehen, nehmen Sie die Zentrale in Betrieb.
• Wählen Sie:
Errichter Modus -> Komponenten -> Innen-SG -> Hinzufügen/Entfernen -> Innen-SG 0x
• Wählen Sie den gewünschten Platz aus. Innen-SG 01 -...- Innen-SG 04
• Sie erhalten die Anzeige „Sabotagekontakt des Innen-SG aktivieren". Betätigen Sie den
Sabotageschalter.
• Der Signalgeber sendet daraufhin ein Einlernsignal an die Zentrale. Die Zentrale erkennt
den Signalgeber. Wurde das Einlernsignal von der Funkalarmanlage empfangen, gibt
diese einen Doppelton aus. Es wird die Meldung „Innen-SG hinzugefügt" und die
empfangene Signalstärke angezeigt.
• Bestätigen Sie den erfolgreichen Einlernvorgang an der Zentrale.
• An der Zentrale über
Errichter Modus -> Komponenten -> Innen-SG -> Bearbeiten ->
legen Sie nun fest, über welche Teilbereiche der Innen-Signalgeber informieren soll.
Hier können Sie auch einen individuellen Namen vergeben.
• Beschreibungen für alle weiteren Programmierungen finden Sie in den entsprechenden
Kapiteln der Errichteranleitung der Secvest.
Bild 5
Montage
17 |
D E

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières