Schritt 3: Signalgeber An Der Wand Montieren - Abus FUSG50110 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour FUSG50110:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
Montage

Schritt 3: Signalgeber an der Wand montieren

Der Signalgeber wird durch den Gehäusesabotageschalter und den
Wandsabotageschalter vor unbefugtem Öffnen und Wandabriss geschützt. Die
Hinweis
Sabotageinformation wird an die Alarmzentrale weitergeleitet.
Als Wandabrisskontakt dient ein Formteil in der Aussparung der Rückplatte (Punkt 4
Bild 3). Dieses Formteil wird mit einer Schraube an der Wand befestigt. Geschieht
Hinweis
dies nicht, ist somit die Sabotageerkennung für die Wand deaktiviert.
Bei Nicht-Befestigung des Formteils verliert der Signalgeber dadurch seine
Zulassung für den Sicherheitsgrad 2.
Gefahr
Der Signalgeber wurden so konzipiert, dass Änderungen erkannt werden, die
mindestens 400 ms andauern (EN50131-1 Kapitel 8.9.1 und EN50131-3 Kapitel 8.9
und Anhang B).
Einbruch-, Überfall oder Sabotagesignale müssen mindestens 400ms andauern.
• Platzieren Sie den Signalgeber an der Wand und richten Sie diesen lotgerecht aus. Nutzen
Sie die Bodenplatte als Bohrschablohne und markieren Sie die vier Befestigungspunkte.
• Bohren Sie die Löcher entsprechend des Dübel Durchmessers in die Wand. Stecken Sie
die mitgelieferten Dübel in die Löcher.
• Stecken Sie die mitgelieferten Schrauben durch die Befestigungslöcher des Signalgebers.
Drehen Sie die Schrauben in die Dübel. Ziehen Sie aber die Schrauben noch nicht fest an.
Richten Sie den Signalgeber wieder lotgerecht aus. Ziehen Sie nun die Schrauben fest an.
14 |
D E
Bild 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières