JB Systems CD200 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG
LCD DISPLAY
1. PLAY: Leuchtet während der Wiedergabe einer CD.
2. PAUSE: Leuchtet während sich der Player im Pausen oder CUE Modus befindet.
3. ANTI SHOCK und Speicher Anzeige: Der Speicherstatus wird auf der Anzeige
von einem vollen oder leeren Eimer dargestellt. Wenn der Eimer blinkt, ist der
Sofort-Start nicht verfügbar. Jedes Segment innerhalb des Eimers stellt etwa 2.5
Sekunden des Anti-Shock Speichers dar.
4. CUE: Leuchtet während der Player am CUE Punkt wartet.
5. PITCH DISPLAY: Zeigt die aktuelle Prozentzahl der Geschwindigkeitsverän-
derung an, ausgelöst durch den SPEED-Slider(15).
6. TIME BAR: Zeigt die vergangene oder aktuelle Zeit je nach Einstellung der TIME
Taste (16). Wenn der Balken warnend blinken, ist der Track fast am Ende
angelangt!
7. FRAME: Zeigt den aktuellen Frame vom gegenwärtigen Track (1 Frame = 1/75
Sek.)
8. SECOND: zeigt "Sekunden" Information vom gegenwärtigen Track.
9. MINUTE: zeigt "Minuten" Information vom gegenwärtigen Track.
10. ELAPSED, TOTAL REMAIN: Angezeigte Zeit ist die laufende, abgelaufene oder
Gesamtzeit.
11. RELOOP: Leuchtet, wenn ein Loop programmiert ist. Sie können zum Loop
zurückkehren indem Sie die RELOOP Taste (5) drücken.
12. LOOP: Leuchtet, während der Wiedergabe eines Loop's (das Wiederholen eines
besonderen Bereichs)
• LOOP blinkt: Loop ist programmiert und wird wiedergegeben.
• LOOP leuchtet: Loop ist programmiert, wird aber nicht wiedergegeben.
22. SINGLE: Leuchtet wenn der Player nur ein Track abspielt. Leuchtet diese
Anzeige nicht, befindet sich das Gerät im kontinuierlichen Wiedergabemodus.
Diese Funktion wird über die SGL/CTN Taste (17) eingestellt.
23. TRACK: zeigt gegenwärtige Tracknummer.
24. VISUAL ANZEIGER: Zeigt die Play-Position in Kästchen an: eine volle Rotation
entspricht 96 Kästchen. Der Anzeiger läuft im normalen Play-Modus im
Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn, wenn der Track rückwärts läuft. Im
Pause-Modus stoppt der Anzeiger.
JB SYSTEMS®
39/52
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
FUNKTIONEN
Die meisten gemeinsamen Funktionen sind im vorherigen Kapitel "Tasten und
Funktionen" beschrieben. In diesem Kapitel werden speziellere Funktionen erklärt.
• SLEEP MODUS:
• RELAY FUNCTION:
Entfernen Sie das Relay-Kabel, wenn Sie die Relay-Funktion nicht mehr brauchen.
• ERSTELLEN EINES LOOPS:
• RESTART DES LOOPS :
CD200
JB SYSTEMS®
Befindet sich der CD-Player länger als 15 Minuten im Pausen- oder CUE Modus
schaltet der Player automatisch in den „Schlafmodus". Dies verlängert die
Lebensdauer des Lasers sowie des Spindelmotors. Während des Schlafmodus
zeigt die Anzeige das Wort "SLEEP". Um den Player „aufzuwecken", drücken Sie
die PLAY oder CUE Taste.
• Überprüfen Sie zunächst, ob das spezielle Fader-Start-Kabel die beiden CD200-
Player verbindet.
• Legen Sie in beide Player eine CD ein.
• Öffnen Sie die zwei Kanal-Fader der korrespondierenden CD Inputs Ihres Mixers.
• Überprüfen Sie, ob beide Player im Single-Modus sind (der "single" Anzeiger(13)
erscheint auf dem Display). Falls einer der Player nicht im Single-Modus ist,
drücken Sie den SGL/CNT Knopf(17) dieses Players.
• Beginnen Sie mit dem Playback auf einem der beiden Player.
• Ein Track wird abwechselnd von beiden Playern gespielt. Sie können jederzeit
eine neue CD in den Player einlegen, der gerade im Pause-Modus ist. Dadurch
ist es möglich, ein endloses Programm zu gestalten, wie es ideal für Pubs usw.
ist.
Während der Wiedergabe drücken Sie die IN/R.CUE Taste. Dies ist der Startpunkt
des Loops. Nun drücken Sie die OUT/EXIT Taste um den Endpunkt zu markieren.
Der nahtlose Loop startet direkt und wird wiederholt (Mit ein wenig Übung erhalten
Sie perfekte Loops). Während der Wiedergabe des Loop's können Sie die
OUT/EXIT Taste drücken, um den Loop zu verlassen und den Rest des Tracks
wiederzugeben. Es ist möglich während der Wiedergabe des Loop's einen neuen
Loop zu erstellen. Dazu drücken Sie einfach die Taste IN/R.CUE um den neuen
Startpunkt zu markieren. Nun markieren Sie den Endpunkt mit der OUT/EXIT
Taste. Ihr neuer Loop ist programmiert und wird wiedergegeben.
Dies kann auf 3 Arten geschehen:
• Wenn ein Loop programmiert ist und Sie ihn durch Drücken der OUT/EXIT
Taste verlassen haben, drücken Sie die Taste RELOOP um den Loop neu zu
starten.
• Wenn ein Loop programmiert ist und Sie ihn durch Drücken der OUT/EXIT
Taste verlassen haben, drücken Sie die Taste OUT/EXIT noch einmal um den
Loop neu zu starten. Der nun markierte Punkt ist der neue Endpunkt des
laufenden Loop's.
• Während der Wiedergabe des Loop's drücken Sie die Taste RELOOP um den
Loop direkt wieder neu zu starten. Ideal um einen „Stotter" Effekt zu kreieren.
40/52
DEUTSCH
CD200

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières