Hansen P4 Manuel D'entretien page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ansen
T R A N S M I S S I O N S
5.5.2. Hohlwellengetriebe mit Paßfederverbindung
Montage
(Abb. 2a)
- Die Paßflächen (b) der Maschinenwelle mit Montagepaste einreiben.
- Den O-Ring (c) auf die Maschinenwelle aufschieben.
- Die mitgelieferte Paßfeder (d) in die Nute der Maschinenwelle
einschieben, so daß der Absatz an dem Wellenspiegel anliegt.
- Das Getriebe auf die Maschinenwelle setzen. Darauf achten daß die
Paßfedernuten gegeneinander positioniert sind.
- Das Getriebe mit Hilfe einer Gewindestange (e), einer Mutter (f) und einer
Druckscheibe (g) auf die Welle aufziehen bis die Montagepaßfeder (d) und
die Druckscheibe (g) in Kontakt sind.
- Die Mutter (f), die Druckscheibe (g) und die Montagepaßfeder (d) entfernen.
- Überprüfen ob die Paßfeder (m) (Abb. 2b) an der Oberseite genügend Spiel
hat.
- Die Paßfeder (m) (≠ Montagepaßfeder) einsetzen.
- Die Druckscheibe (g) und die Mutter (f) wieder montieren.
- Das Getriebe weiter auf die Welle aufziehen bis die Flächen (h) und (i)
anliegen.
- Die Mutter (f), die Druckscheibe (g) und die Gewindestange (e) entfernen.
Befestigung
(Abb. 2b)
- Die Druckscheibe (g) neu montieren und an der Maschinenwelle mit den
vorgesehenen Befestigungsbolzen (J) befestigen.
- Den Schutzdeckel (k) montieren.
Falls axiale Aussenlasten auf der Welle angreifen, sind die auf der Masszeich-
n
nung vermerkten Sonderrichtlinien zu berücksichtigen.
Demontage
(Abb. 2c)
- Schutzdeckel (k) (Abb. 2b) abnehmen und Befestungsbolzen (J) (Abb. 2b)
herausschrauben.
- Die Druckscheibe (g) mittels Bolzen (ZY) auf der Hohlwelle befestigen.
(Abmessungen für ZY: siehe Maßzeichnungen)
- Die Abdrückschraube (l) in die Gewindezentrierung der Druckscheibe (g)
einschrauben.
- Durch Anziehen der Schraube (l) das Getriebe von der Antriebswelle
entfernen.
Achtung
Die Bauteile e,f,l und ZY gehören nicht zu unserem Standardlieferumfang (sie
können auf Wunsch geliefert werden.)
Zusätzliche Daten sind dem Katalog oder der Maßzeichnung zu entnehmen.
FIG. 2
c
h
i
MONTAGE
BEFESTIGUNG
DEMONTAGE
5.5.3. Montage der Drehmomentstütze
Nach Montage des Getriebes auf der angetriebenen Welle (siehe Abschnitt
5.5.1 oder 5.5.2), muß das Getriebe mittels einer als Option mitgelieferten
Drehmomentstütze mit einem festen Reaktionspunkt verbunden werden, wobei
die Angaben der Maßzeichnung und des Katalogs beim Befestigen der
Drehmomentstütze am Gehäuse zu beachten sind.
®
d
b
m
m
DEUTSCH
Man erhält die erforderliche flexible und elastische Verbindung, durch ein Ver-
spannen der Tellerfedern der Drehmomentstütze.
Beim Einstellen der Vorspannung der Tellerfedern (A) ist folgendermaßen vorzu-
gehen :
- Den Abstand S (Abb. 3 a) bestimmen; dieser Abstand entspricht der
Höhe des nicht montierten Federnsatzes, wenn er nicht belastet wird.
- Muttern anziehen, bis Abstand S1 (Abstand zwischen dem Getriebe und der
Stütze) erzielt wird; dabei gilt S1 = S - ∆S (Abb. 3b, 3c, 3d)
∆S = Zusammendrückung der Tellerfedern (Tabelle 2, 3 und 4), die
- Sichern der Muttern, indem die Außenmutter und die Gegenmutter
angezogen werden, sobald Abstand S1 eingestellt ist.
Abb. 3
Tabelle 2
Getriebe
Baugröße
QH.A2
QH.B2
QH.C2
QH.D2
QH.E2
QH.F2
QH.G2
QH.H2
e
f
g
2a
k
J
Tabelle 3
Getriebe
g
Baugröße
QH.C3
2b
QH.D3 - QH.D4 45
QH.E3 - QH.E4
QH.F3 - QH.F4
ZY
QH.G3 - QH.G4 60
QH.H3 - QH.H4 60
l
g
2c
ansen
durch das Gewicht des Getriebes und das Anziehen der Muttern
erzielt wird.
A
S 1 = S - S
D
PR
PT
D
PT
PR max
±5
mm
inch
mm
35
M16
40
1.57
0,7 0.028 2 x 2
35
M20
50
1.97
0,7 0.028 2 x 2
45
M24
60
2.36
0,9 0.035 2 x 2
45
M24
60
2.36
0,9 0.035 2 x 3
60
M30
75
2.95
1,0 0.039 2 x 3
60
M30
75
2.95
1,0 0.039 2 x 3
60
M36
90
3.54
1,0 0.039 2 x 4
60
M36
90
3.54
1,0 0.039 2 x 4
D
PT
D
PT
PR max
±5
mm
inch
mm
35
M20
50
1.97 0,7 0.028 2 x 3
M24
60
2.36 0,9 0.035 2 x 2
45
M24
60
2.36 0,9 0.035 2 x 3
60
M30
75
2.95 1,0 0.039 2 x 2
M36
90
3.54 1,0 0.039 2 x 3
M36
90
3.54 1,0 0.039 2 x 3
Q*: Anzahl der Tellerfeder
D
PT
S
3a
3b
∆S
A
inch
Q*
DIN 2093
A 80
A 80
A 100
A 100
A 125
A 125
A 125
A 125
Q*: Anzahl der Tellerfeder
S 1 = S - S
PR
3c
∆S
A
inch
Q*
DIN 2093
A 80
A 100
A 100
A 125
A 125
A 125
S 1 = S - S
PR
3d
28

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Hansen P4

Table des Matières