Hilti PR 28 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
2.3 Merkmale
Mit dem Gerät kann eine Person schnell und mit hoher
Genauigkeit Höhenverläufe und geneigte Ebenen bis
8% in X und Y übertragen und überprüfen.
2.4 Rotationsgeschwindigkeit
Der Benutzer kann zwischen 300, 600 und 900 Um-
drehungen wählen.
2.5 Schockwarnfunktion
Integrierte Schockwarnfunktion (erst ab 10 Minuten
aktiv): Wird das Gerät während des Betriebs aus
dem Niveau gebracht (Erschütterung / Stoss), so
schaltet das Gerät in den Warnmodus, LED und
Anzeige Autonivellierung blinken, ebenfalls wird dies
auf dem Laserempfänger angezeigt (Anleitung vom
Laserempfänger).
2.6 Abschaltautomatik
Ist das Gerät ausserhalb des Selbstnivellierbereichs
aufgestellt oder mechanisch blockiert, so schaltet
der Laser nicht ein und die Anzeige für die Autoni-
vellierung und die Warnung Level blinken auf dem
Bedienfeld.
2.7 Aufstellen
Das Gerät kann auf Stativen mit 5/8"-Gewinde oder
direkt auf einer ebenen stabilen Unterlage aufgestellt
werden (vibrationsfrei).
2.8 Funktionsbeschreibung nivellierte Ebene
Der PR 28 Rotationslaser stellt sich nach dem Ein-
schalten innerhalb von ±5° automatisch auf die ge-
wählte Neigung ein.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass bei der Betätigung der "Ein"
Taste der PR 28 immer mit den zuletzt eingestell-
ten Parametern einschaltet. Bitte kontrollieren Sie ob
diese noch aktuell sind oder den neuen Verhältnissen
angepasst werden müssen.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070177 / 000 / 00
2.9 Überwachung der spezifizierten Genauigkeit
Beim automatischen Nivellieren von einer oder beiden
Richtungen überwacht das Servosystem die Einhal-
tung der spezifizierten Genauigkeit. Eine Abschaltung
erfolgt wenn keine Nivellierung erreicht wird (Gerät
ausserhalb des Nivellierbereichs oder mechanische
Blockierung) oder wenn das Gerät aus dem Niveau
gebracht wird (Erschütterung / Stoss).
2.10 Akkupaket PRA 810
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Leistung des
Akkupakets.
GEFAHR
Lagern Sie das Akku Pack bei Raumtemperatur.
GEFAHR
Lagern Sie das Akku Pack nie in der Sonne, auf
Heizungen oder hinter Glasscheiben.
2.11 Automatische Schutzfunktion
Bevor dem Überladen oder bei Umgebungstempera-
turen ausserhalb des Ladebereichs wird der Ladevor-
gang beendet, um die Batterie zu schützen.
HINWEIS
Laden Sie die Batterie alle 3 bis 4 Monate auf. Lagern
Sie sie bei maximal 30°C (86°F). Wenn die Batterie
vollkommen entladen wird, kann sich dies auf die
künftige Leistung auswirken. Das Aufladen kann in
weniger als 9 Stunden beendet sein, wenn sie beim
Laden nicht vollständig entladen war.
2.12 Lieferumfang
1 Rotationslaser PR 28
1 Laser-Empfänger
1 Laser-Empfängerhalterung PA 360
2 Bedienungsanleitung PR 28
1 Bedienungsanleitung PA 350
1 Bedienungsanleitung Netzteil
1 Herstellerzertifikat
1 Akkupaket inkl. Netzteil
1 Batterie (9V Block)
1 Hilti Koffer
de
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières