Hilti PR 28 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Laserstrahl parallel zur gewünschten Gefällerichtung
verläuft.
HINWEIS
Die Peilmarke auf dem Instrument ist auf die Nei-
gungsachse des Laserstrahls kalibriert. Befolgen Sie
de
die nachstehenden Anweisungen, um den Laser auf
die gewünschte Gefällerichtung einzustellen:
1. Markieren Sie eine Ziellinie, die parallel zur ge-
wünschten Neigungsrichtung verläuft.
2. Stellen Sie den Laser über dieser Linie auf. Ver-
wenden Sie dazu ein Senklot: Lassen Sie das
Senklot von der Befestigungsschraube des Sta-
tivs hängen.
3. Stellen Sie das Instrument ungefähr auf die Nei-
gungsrichtung ein. Vergewissern Sie sich, dass
es für die positive oder negative Neigungseingabe
richtig aufgestellt ist.
4. Stellen Sie einen Fluchtstab oder ein anderes Ziel
am anderen Ende der Ziellinie auf.
5. Visieren Sie mit Hilfe der Peilmarke und stellen
Sie das Instrument ein, bis die Peilmarke mit dem
Ziel übereinstimmt.
7.6 Eingabe der Neigungswerte 6
Beispiel: Neigungsangabe in der X Achse 2.8 %,
Y Achse 3.456 %
Neigungsbereich: Eine Ebene: 8000 bis +8000 %
Zwei Ebenen: |X| + |Y|
1. Schalten Sie das Instrument mit der Betriebstaste
ein. Die Autonivellierung beginnt.
2. Drücken Sie die X Taste, um die Neigungswert-
eingabe zu aktivieren. Die zweite Stelle links vom
Dezimalpunkt beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten, um einen negativen
Neigungswert ( ) zu wählen.
4. Drücken Sie die X Taste, um die erste Stelle vor
dem Dezimalpunkt zu erreichen.
5. Drücken Sie zweimal die rechte Pfeiltaste, um den
Wert „2" festzulegen.
6. Drücken Sie die X Taste, um die erste Stelle nach
dem Dezimalpunkt zu erreichen.
7. Drücken Sie zweimal die linke Pfeiltaste, um den
Wert „8" festzulegen.
8. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung für
die X Achse zu übernehmen.
9. Drücken Sie die Y Taste, um die Neigungswert-
eingabe zu aktivieren. Die zweite Stelle links vom
Dezimalpunkt beginnt zu blinken.
10. Drücken Sie die Y Taste, um die Stelle vor dem
Dezimalpunkt zu erreichen.
8
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070177 / 000 / 00
10,000 %
11. Drücken Sie dreimal die rechte Richtungstaste,
um den Wert „3" festzulegen.
12. Geben Sie die nächsten Ziffern nach diesem Mus-
ter ein.
13. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung für
die Y Achse zu übernehmen.
HINWEIS Nachdem Sie den Neigungswert einge-
geben haben, dauert es etwa zwei Minuten, bis die
Neigung eingestellt ist und die Rotation beginnt.
Berühren oder neigen Sie das Instrument wäh-
rend der Autonivellierung NICHT, da dadurch die
Genauigkeit der Nivellierung vermindert würde.
7.7 Aktivierung der Strahlenblenden 7
Sie können den Laserstrahl des PR 28 auf einer oder
mehreren Seiten des Instruments abschalten. Diese
Funktion ist nützlich, wenn Sie auf einer Baustelle
mehrere Laser verwenden und den Empfang von mehr
als einem Laser verhindern möchten. Die Strahlebene
ist in vier Quadranten unterteilt. Diese werden auf der
Strahlenblendeanzeige dargestellt und können in der
Richtung folgendermassen festgelegt werden.
1. Drücken Sie die Strahlenblendentaste.
2. Drücken Sie zum Ändern der Strahlenblenderich-
tung die Taste erneut. Mit jedem Tastendruck
schalten Sie zwischen den beiden Strahlenblen-
denmodi hin und her.
3. Sie können einen bestimmten Quadranten aus-
schalten, indem Sie die Pfeiltaste für diesen Qua-
dranten drücken.
4. Erneutes Drücken der Taste hebt die Funktion
wieder auf. Wiederholen Sie Schritt 3 für jeden
weiteren Quadranten, den Sie ausschalten möch-
ten.
5. Drücken Sie die Eingabetaste SET, um die Strah-
lenblendeneinstellungen zu übernehmen.
7.8 Zuverlässigkeit prüfen
1. Genauigkeit des Geräts in X Richtung und in
Y Richtung überprüfen:
7.8.1 Horizontalfehler prüfen 8
1. Stellen Sie ein Stativ 50 Meter (160 Fuss) von
einer Wand entfernt auf. Befestigen Sie das In-
strument auf dem Stativ, so dass die Seite X1 zur
Wand weist.
2. Schalten Sie das Gerät ein; warten Sie, bis die
automatische Nivellierung beendet ist. Prüfen Sie,
dass die Gefälleeinstellung auf 0,000 % steht.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières