ErP-Konformität
Dieses Produkt entspricht der europäischen „ErP-Richtlinie
zur Regulierung des Standby-Stromverbrauchs". Hierzu ist
die Energiesparfunktion des NP-H750 im Auslieferungszu-
stand so eingestellt, dass er, gemäß den in der nachfolgen-
den Tabelle dargestellten Bedingungen, nach 30 Minuten
automatisch in den Standby-Modus versetzt wird.
Sofern allerdings als „Netzwerk-Standby-Einstellung" (siehe
Seite 205) die Option „On" gewählt wird, ist die Energie-
sparfunktion nicht aktiviert. (Im Auslieferungszustand ist
die Netzwerk-Standby-Voreinstellung „Off".)
p Nach Einschalten des NP-H750 wird die Signalquelle er-
neut aktiviert, die vor dem Versetzen in den Standby-
Modus ausgewählt war.
p Wird der NP-H750 während der Wiedergabe im iPod-
Modus mittels STANDBY/ON-Taste in den Bereitschafts-
modus (Standby) versetzt, wird der iPod-Modus nach
erneutem Einschalten wieder aktiviert und die Wieder-
gabe startet automatisch, sofern ein iPod/iPhone/iPad
angeschlossen ist. In anderen Betriebsarten startet die
Wiedergabe nicht automatisch.
Status
AirPlay,
USB-Flash-
iPod/
Speicher-
iPhone/
medium
iPad
Keine
Verbindung
Stopp/
*
Pause
Kein
Eingangs-
-
signal
Eingänge für externe Geräte: USB Audio In, COAXIAL,
Automatische Energiesparfunktion aktiviert
- Automatische Energiesparfunktion nicht aktiviert
* Nur mit AirPlay kompatibel
/ nicht anwendbar
Media-
Eingänge
Player/
für exter-
Internet
ne Geräte
-
-
OPTICAL, PHONO, AUX 1/2
Dateien von USB-Sticks wiedergeben (1)
Audiodateien, die auf einem angeschlossenen USB-Flash-
Speichermedium gespeichert sind, können mithilfe des
NP-H750 wiedergegeben werden.
Hinweise zu den unterstützten Dateiformaten finden Sie
auf Seite 176.
1
Betätigen Sie zum Auswählen von „USB/
iPod" wiederholt die SOURCE-Taste.
p Diese Auswahl kann auch durch Betätigen der USB/
iPod-Taste vorgenommen werden.
p Die Meldung „Not Connected" wird angezeigt, wenn
kein USB-Flash-Speichermedium angeschlossen ist.
2
Schließen Sie ein USB-Flash-Speichermedium
am NP-H750 an.
3
Wählen Sie eine Datei zur Wiedergabe aus.
Hinweise hierzu finden Sie auf Seite 197.
4
Betätigen Sie zum Starten der Wiedergabe
die Wiedergabe-/Pausetaste (y/9) oder
die ENTER-Taste.
p Die Wiedergabe einer angezeigten Datei kann auch
durch Betätigen der /-Taste gestartet werden.
195
195